Im Labyrinth der Daten. Dieses Lehrbuch wendet sich an all jene, die in Studium und Beruf mit ökologischen sowie Landschafts- und Umweltdaten arbeiten. Es ist als Begleittext zu Lehrveranstaltungen und zum Selbststudium geeignet und bietet Hilfe bei der Datenanalyse in wissenschaftlichen Arbeiten. Der Lehrtext behandelt neben den relevanten statistischen Grundlagen, Ordinationsverfahren, Klassifikationen und Permutationsverfahren zur Prüfung multivariater Beziehungen. Dabei erläutert er die Methoden anschaulich anhand von Beispieldatensätzen unter weitgehendem Verzicht auf Formeln. Gestützt auf diesen Einstieg können Anwender eigene Daten sinnvoll auswerten.



Einzigartig auf dem deutschsprachigen Markt Beschränkung auf die in der Ökologie relevanten Verfahren Weitgehender Verzicht auf mathematische Formeln Unabdingbar für das Verständnis der aktuellen Forschung in der Synökologie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Statistische Grundlagen.- Datenmanipulationen.- Ähnlichkeits- und Distanzmaße.- Ordinationen das Prinzip.- Korrespondenzanalyse (CA).- Interpretation von CA und DCA.- Kanonische Ordination (constrained ordination).- Hauptkomponentenanalyse (PCA).- Lineare Methoden und Umweltdaten: PCA und RDA.- Partielle Ordination und variance partitioning.- Multidimensionale Skalierung.- Klassifikation das Prinzip.- Agglomerative Klassifikationsverfahren.- Divisive Klassifikationsverfahren.- Sonstige Verfahren zur Beschreibung von Gruppenstrukturen.- Permutationsbasierte Tests.
Titel
Multivariate Statistik in der Ökologie
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783540377061
ISBN
978-3-540-37706-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.01.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
221
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2007.
Lesemotiv