Im Praxismanual Strahlentherapie findet der Strahlentherapeut/die Strahlentherapeutin klare, leicht auffindbare Information zu allen Themen bieten, die ihn/sie im Alltag interessieren könnten. Stichwortartiger Text, viele Aufzählungen und Tabellen garantieren schnelle Erfassbarkeit und optimale Übersichtlichkeit.

Gliederung nach Indikationen

nur die alltagsrelevanten Informationen zu Klinik, TNM-Klassifikation, Indikationsstellung, Technik, Lagerung, Dosierung

Klare Handlungsanweisungen bei häufigen Problemen, Komplikationen und Nebenwirkungen

Extrakapitel mit klinischen Problemsituationen und deren Behandlung

Und all das in einem handlichen, doch übersichtlichen Format für den schnellen Überblick am Arbeitsplatz. Alle aktuellen Leitlinien zur radioonkologischen Therapie wurden berücksichtigt.

Unter Mitarbeit eines Beirats zahlreicher Meinungsbildner in der Radioonkologie geschrieben von erfahrenen Praktikern.



Strahlentherapie-Praxismanual - das schnelle Nachschlagewerk für jeden Radioonkologen!

Hier findet der Strahlentherapeut klare, leicht auffindbare Information zu allen Themen bieten, die ihn im Alltag interessieren könnten. Stichwortartiger Text, viele Aufzählungen und Tabellen garantieren schnelle Erfassbarkeit und optimale Übersichtlichkeit.

Gliederung nach Indikationen, nur die alltagsrelevanten Informationen zu Klinik, TNM-Klassifikation, Indikationsstellung, Technik, Lagerung, Dosierung, klare Handlungsanweisungen bei häufigen Problemen, Komplikationen und Nebenwirkungen, extrakapitel mit klinischen Problemsituationen und deren Behandlung.

Und all das in einem handlichen, doch übersichtlichen Format für den schnellen Überblick am Arbeitsplatz.

Unter Mitarbeit zahlreicher Meinungsbildner in der Radioonkologie.



Klappentext

Das Praxismanual bietet klar formulierte, leicht auffindbare Information zu allen Themen, die für den Alltag in der Strahlentherapie wichtig sind. Stichwortartige Texte und Tabellen, nach Indikationen gegliedert, garantieren Übersichtlichkeit. Der Band liefert Handlungsanweisungen für häufig auftretende Problemsituationen, für den Fall von Komplikationen und Nebenwirkungen. Verfasst wurde das Manual von erfahrenen Praktikern unter Mitarbeit führender Radioonkologen. Alle aktuellen Leitlinien zur radioonkologischen Therapie wurden berücksichtigt.



Inhalt
Allgemeiner Teil.- Allgemeine Onkologie.- Unerwünschte Strahlentherapiefolgen.- Supportivtherapie.- Systemtherapie für Radioonkologen.- Spezieller Teil.- Gliome.- HNO-Tumoren.- Schilddrüsenkarzinom.- Bronchialkarzinom.- Karzinoid der Lunge.- Pleuramesotheliom.- Thymom.- Mammakarzinom.- Ösophaguskarzinom.- Magenkarzinom.- Rektumkarzinom.- Analkanal- und perianales Karzinom.- Pankreaskarzinom.- Hepatozelluläres Karzinom.- Tumoren der Gallenwege.- Prostatakarzinom.- Hodentumoren.- Peniskarzinom.- Endometriumkarzinom.- Zervixkarzinom.- Vaginalkarzinom.- Vulvakarzinom.- Nierenzellkarzinom.- Nierenbecken- und Ureterkarzinom.- Harnblasenkarzinom.- Hodgkin-Lymphom.- Non-Hodgkin-Lymphome.- Sarkome.- Hauttumoren.- Pädiatrische Radioonkologie.- Palliative Radiotherapie.- Strahlentherapeutische Notfallsituationen.- Gutartige Erkrankungen.- Strahlenschutz.- ICD-10-Klassifikation.
Titel
Praxismanual Strahlentherapie
EAN
9783642105371
ISBN
978-3-642-10537-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.08.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
435
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv