Manchmal wäre es besser, wenn es keine Hoffnung mehr gäbe, dann könnte man einfach sterben und das Leid hätte ein Ende. Wer gewonnen hat, ist mir egal! Davon verstehe ich sowieso nichts Aber ich entscheide mich jetzt! Ein Junge, der eigentlich nie eine Chance hatte. Ein Junge, der allein durch den Glauben an seine geliebte Schwester sein Leben erträgt. Diese Liebe frisst ihn am Ende auf wie ein Metas-tasen bildender Krebs. Ina Brinkmanns zweiter Roman ist ein sprachlich sowie erzählerisch beeindruckendes Werk, in dem zwei Erzählstränge kunstvoll zu einer Geschichte verwoben sind. Damit bringt die Autorin uns den menschlichen Abgründen der Liebe näher, einer Liebe die uns aber auch dazu antreiben kann, weiterzugehen.

Autorentext

Geboren am 28.05.1986 in Berlin.
Aufgrund einer schweren angeborenen Sehbehinderung in den ersten Lebensjahren zahlreiche Krankenhausaufenthalte. Dort verlernte die junge Autorin sogar das Laufen.
Nach dem Tod des Vaters Umzug nach Wilhelmshaven. Die Schule beendet, danach Praktika, u.a. bei einem Bestatter im Bereich Trauerbegleitung, einer Buchhandlung und beim Radio.
2011 Erfolgreiche Ausbildung zur Psychologischen Beraterin HP.
Im gleichen Jahr erschien ihr vielbeachtetes Debüt Herzmassaker.



Zusammenfassung
Manchmal ware es besser, wenn es keine Hoffnung mehr gabe, dann konnte man einfach sterben und das Leid hatte ein Ende. Wer gewonnen hat, ist mir egal! Davon verstehe ich sowieso nichts Aber ich entscheide mich jetzt!Ein Junge, der eigentlich nie eine Chance hatte. Ein Junge, der allein durch den Glauben an seine geliebte Schwester sein Leben ertrgt. Diese Liebe frisst ihn am Ende auf wie ein Metas-tasen bildender Krebs. Ina Brinkmanns zweiter Roman ist ein sprachlich sowie erzhlerisch beeindruckendes Werk, in dem zwei Erzhlstrnge kunstvoll zu einer Geschichte verwoben sind. Damit bringt die Autorin uns den menschlichen Abgrnden der Liebe nher, einer Liebe die uns aber auch dazu antreiben kann, weiterzugehen.
Titel
Liebesgeschwüre
EAN
9783939239819
ISBN
978-3-939239-81-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.06.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.63 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv