Kompakte Darstellung wissenschaftlich abgesicherter Methoden für industrielle Produkt-Service Systeme Übersicht interdisziplinärer Forschungsergebnisse für den gesamten Lebenszyklus der industriellen Produkt-Service Systeme Beispiele für industrielle Anwendungen der Methoden
Autorentext
Professor Dr.-Ing. Horst Meier, Jahrgang 1951, studierte Fertigungstechnik an der Fachhochschule Lippe und an der TU Berlin. 1981 promovierte er an der TU Berlin und war anschließend als Leiter der Abteilung NC-Technik am Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) der Fraunhofer-Gesellschaft in Berlin tätig. 1985 wechselte er als Gesamtentwicklungsleiter zur Schleicher GmbH & Co. Relaiswerke KG Berlin, wo er 1986 zum Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Automatisierungssysteme bestellt wurde. Von 1995 bis 1999 war er Inhaber des Lehrstuhls Automatisierungstechnik der Brandenburgischen TU Cottbus. Von 1999 bis 2014 leitete er den Lehrstuhl für Produktionssysteme an der Ruhr-Universität Bochum.
Professor Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, Jahrgang 1958, studierte Maschinenbau an der TU Berlin und war dort von 1986 bis 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberingenieur im Bereich Fertigungstechnik am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF). Nach seiner Promotion war er als Bereichsleiter für Forschung, Entwicklung, Anwendungstechnik und Patentwesen sowie ab 1995 auch als Prokurist in der Firmengruppe Hermes Schleifmittel GmbH & Co., Hamburg, tätig. 1997 übernahm Professor Uhlmann die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) sowie die Leitung des Fachgebiets Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik am IWF der TU Berlin im Produktionstechnischen Zentrum Berlin.
Inhalt
Produktverständnis im Wandel.- Vertrieb Industrieller Produkt-Service Systeme.- Projektorientierter Zuschnitt des IPSS-Entwicklungsprozesses.- Die frühen Phasen der IPSS-Entwicklung.- Assistenzsystem - IPSS-CAD als informationstechnische Unterstützung der integrierten Sach- und Dienstleistungsentwicklung in der IPSS-Entwurfsphase.- Bewertung von IPSS-Erbringungsprozessen.- BETRIEB: Management der IPSS-Erbringung - IPSS-Execution System mit integrierter Perfomance-Messmethode.- Intellektuelles Kapital in Industriellen Produkt-Service Systemen (IPSS).- Multimodale Nutzerunterstützung.- IPSS-Regelung - Automatisierung des IPSS-Betriebs.- MANAGEMENT: Lifecycle Management industrieller Produkt-Service-Systeme.- Integriertes IPSS-Controlling.- Geschäftsmodelle für Industrielle Produkt-Service Systeme.- Personal, Führung und Organisation in IPSS.- Modellierung von IPSS-Geschäftsprozessen mit Prozess-Fraktalen.- ANWENDUNG: Maintenance Service Suport System.- Die frühen Phasen der IPSS-Entwicklung in der Anwendung.- Methoden für die operative und strategische Erbringungsplanung.- Definition eines integrierten IPSS-Entwicklungsprozesses bei der TEREX MHPS GMBH.- Unternehmensplanspiel zur IPSS-spezifischen Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern.