Die Welt wächst zusammen, nicht zuletzt dank des Internets. Doch gerade die Internetnutzung in der islamischen Hemisphäre steht seit dem 11. September unter Terrorismusverdacht. Der Band zeigt die Ambivalenzen der Internetnutzung von Jugendlichen in der arabischen Welt.

Ängste und Hoffnungen verbinden sich mit den jungen Menschen, die in der arabischen Welt zwei Drittel der Bevölkerung ausmachen. Wie reagieren die Jugendlichen auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt? Anhand der Internetnutzung marokkanischer Jugendlicher und den damit verbundenen Aneignungspraktiken lässt diese Studie die Ambivalenz von Globalisierungsprozessen in der arabischen Welt sichtbar werden.In der kommunikativen Entgrenzung wird die eigene strukturelle Begrenzung deutlich: Geographische, soziale und kulturelle Grenzen werden hinterfragt, verschoben und überwunden aber auch fixiert.

Autorentext
Ines Braune (Dr. phil.) promovierte am Orientalischen Institut der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Jugend, Medien und Zivilgesellschaft in der arabischen Welt.
Titel
Aneignungen des Globalen
Untertitel
Internet-Alltag in der arabischen Welt. Eine Fallstudie in Marokko
EAN
9783839409718
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
63.1 MB
Anzahl Seiten
262
Lesemotiv