Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen zunächst mit Thesen der Pluralität von Familienformen der aktuelle Forschungsstand der Familiensoziologie dargelegt werden. Weiter wird die Entstehung der bürgerlichen Familie als familialer Normaltypus der Moderne, dargestellt. Weiter werden wir uns in dieser Arbeit fragen, welche Gründe es bei der Pluralisierung von Familienformen zu berücksichtigen gilt. Zuletzt werden neue Formen des familialen Zusammenlebens beschrieben, wie zum Beispiel nichteheliche Lebensgemeinschaften mit Kind, Multiple Elternschaften, oder Binukleare Familien.

Titel
Pluralisierung von Familienformen
EAN
9783656208310
ISBN
978-3-656-20831-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.06.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.63 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch