Mit allen Sinnen in ein achtsames Leben

Die bewusste Beschäftigung mit den Sinnen ist reine Meditation, durch die wir automatisch ganz im Moment ankommen. Gleichzeitig lernen wir die versteckten Mechanismen unserer Wahrnehmung kennen und gelangen so zu mehr Selbsterkenntnis. Diese faszinierende und körperbasierte Achtsamkeitspraxis wird hier mit altem Yoga-Wissen, neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und zahlreichen kreativen Übungen kombiniert. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen sowie die Körperwahrnehmung (Propriozeption) werden geschult. Darüber hinaus beruhigt sich Ihr Geist, entschleunigt sich Ihr Denken und das Empfi nden verfeinert sich. Der praktische »7-Wochen-Workshop für alle Sinne« führt Sie nicht nur zu Ihrem wahren inneren Wesen, sondern sorgt auch für die bessere Vernetzung bestimmter Hirnareale. Dies erleichtert die Verarbeitung von Stress und schafft Resilienz für schwierige Lebenssituationen.

Mit zahlreichen auf alle Sinne zugeschnittenen Meditationen, Achtsamkeits- und Atemübungen

Autorentext
Inga Heckmann ist Yogalehrerin, Autorin, Musikerin und Redakteurin. Seit frühester Jugend befasst sie sich mit Spiritualität, Yoga und Meditation, seit über 25 Jahren unterrichtet sie Gesang und Yoga in Einzelstunden, Workshops und in Retreats. Inga Heckmann lebt und arbeitet in München.

Klappentext

Mit allen Sinnen in ein achtsames Leben

Dieses Buch bietet einen faszinierend neuen Ansatz der Achtsamkeitspraxis, der altes Yoga-Wissen und neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit zahlreichen traditionellen und kreativen neuen Übungen verbindet. Ausgehend von den körperlichen Sinnesorganen und der Verarbeitung sensorischer Reize im Gehirn, zeigt es den Weg zu einem ruhigen Geist, entschleunigtem Denken und einem verfeinerten Empfinden. Die Beschäftigung mit den eigenen sechs Sinnen - inklusive der Körperwahrnehmung - ist reine Meditation, da wir so automatisch ganz im Moment ankommen. Der praktische »7-Wochen-Workshop für alle Sinne« hilft dabei zu unserem wahren inneren Wesen zu finden, aber auch ganz konkret bestimmte Hirnareale besser zu vernetzen, was die Verarbeitung von Stress verbessert, also Resilienz schafft für schwierige Lebenssituationen.



Zusammenfassung
Mit allen Sinnen in ein achtsames Leben

Die bewusste Beschäftigung mit den Sinnen ist reine Meditation, durch die wir automatisch ganz im Moment ankommen. Gleichzeitig lernen wir die versteckten Mechanismen unserer Wahrnehmung kennen und gelangen so zu mehr Selbsterkenntnis. Diese faszinierende und körperbasierte Achtsamkeitspraxis wird hier mit altem Yoga-Wissen, neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und zahlreichen kreativen Übungen kombiniert. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen sowie die Körperwahrnehmung (Propriozeption) werden geschult. Darüber hinaus beruhigt sich Ihr Geist, entschleunigt sich Ihr Denken und das Empfi nden verfeinert sich. Der praktische »7-Wochen-Workshop für alle Sinne« führt Sie nicht nur zu Ihrem wahren inneren Wesen, sondern sorgt auch für die bessere Vernetzung bestimmter Hirnareale. Dies erleichtert die Verarbeitung von Stress und schafft Resilienz für schwierige Lebenssituationen.
Titel
Die Sinne als Tor zur Achtsamkeit
Untertitel
Über die körperliche Wahrnehmung zu einem gelassenen Geist - Mit 7-Wochen-Workshop für alle Sinne
EAN
9783641281090
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.1 MB
Lesemotiv