Oft kopiert nie erreicht: Das GEW-Jahrbuch wieder neu 2025! Die topaktuelle 44. Auflage 2025 des GEW-Jahrbuchs bringt die für Lehrkräfte wichtigen Rechtsgrundlagen auf neuesten Stand. Das Besondere an unserem Jahrbuch ist, dass über alle wichtigen Gesetze und Verordnungen hinaus Kommentare und Erläuterungen zu den teilweise sehr schwer lesbaren Rechtquellen enthalten sind. Unsere Nutzer*innen können sich stets auf das verlassen, was im Jahrbuch steht. Und sie können sich damit durchsetzen. Nicht zuletzt: Weil dieses Handbuch jährlich völlig überarbeitet wird, ist es unschlagbar aktuell. Die Neuauflage enthält u.a. - den Gesetzesentwurf des umfangreich geänderten Schulgesetzes (Verabschiedung im Landtag voraussichtlich Februar 2025), der ab dem neuen Schuljahr vor allem für die allgemeinbildenden Schulen zahlreiche und einschneidende Folgen haben wird, mit zahlreichen nützlichen Kommentierungen, - viele neue Beiträge (z.B. Digitalunterrichtsverordnung) , alle bisherigen Beiträge auf neuestem Stand, - ein praktisches Schlagwortregister für das schnelle Auffinden, - mehrere Updates jährlich für GEW-Mitglieder. Die differenzierten Themen des beruflichen Schulwesens sind ebenfalls ausführlich dargestellt.
Titel
GEW-Jahrbuch 2025 für Lehrkräfte an allgemein bildenden und beruflichen Schulen
Untertitel
Schul- und Dienstrecht in Baden-Württemberg
Autor
Editor
EAN
9783944970530
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
07.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1448
Auflage
vollständig aktualisierte
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.