Was charakterisiert Menschen mit Autismus? Was versteht man unter Autismus-Spektrum-Störungen? Wie häufig sind sie? Welche Interventionen wirken? Das Buch beschreibt Symptome von Störungen im Autismus-Spektrum und wie man diese fundiert diagnostiziert. Es fasst die aktuelle Forschung zu Ursachen und Einflussfaktoren zusammen und gibt einen Überblick über Leitlinien zu Diagnostik und Therapie. Außerdem werden therapeutische Interventionen und Strategien der sozialen Integration vorgestellt.

Autorentext
Prof. Dr. Sven Bölte ist Leiter der Forschungsgruppe Autismusspektrumstörungen am Karolinska Institutet in Stockholm (Schweden).

Inhalt
Einführung Hauptteil 1 Was ist Autismus? Symptomatik und diagnostische Kriterien 12 2 Gibt es typische Begleiterkrankungen? Komorbiditäten 22 3 Kommt Autismus häufig vor? Epidemiologie der autistischen Störung 25 4 Heterogenität des Autismus 28 5 Wodurch wird Autismus verursacht? Ätiologie und Störungskonzept 31 6 Wie erkennt man Autismus? Diagnose und Differenzialdiagnose 51 7 Kann Autismus behandelt werden? Therapie 75 8 Was ändert sich mit zunehmendem Alter? Der Verlauf autistischer Störungen 97 9 Welche Förderung brauchen Menschen mit Autismus? Soziale, schulische und berufliche Integration 101 Anhang Glossar 106 Literatur 108 Register 111
Titel
Autismus
EAN
9783846363157
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
112
Auflage
4. aktual. Aufl.
Lesemotiv