During the last few decades, the process of identity development among young people has become delayed and the content of it has also changed, due to changes in society in general and in family dynamics. A strong urge to explore in many areas and less commitment to educational, occupational and partnership concerns have become typical. The body is the focus of attention for both boys and girls, although with widely differing evaluations; sexual identity and partner preferences have become highly variable. This volume describes the process of identity development and ways in which it is threatened in an age of increased narcissism, extreme changes in parenting styles and increasing cultural diversity.

Autorentext
Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke war Leiterin der Abteilung für Entwicklungspsycholgie und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie der Universität Mainz.

Zusammenfassung
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Identitätsentwicklung von Jugendlichen, bedingt durch gesamtgesellschaftliche und familiendynamische Veränderungen, herausgezögert und auch inhaltlich verändert. Starke Exploration in vielen Bereichen und ein geringeres Commitment in schulischen, berufsbezogenen und partnerschaftlichen Kontexten sind typisch geworden. Der Körper steht bei Jungen wie Mädchen im Zentrum, wenn auch mit sehr unterschiedlicher Bewertung, sexuelle Identität und Partnerpräferenz sind sehr variabel geworden. Das Buch beschreibt die Identitätsentwicklung und ihre Gefährdungen in einem "Zeitalter" des erhöhten Narzissmus, der extremen Veränderungen in den elterlichen Erziehungsstilen und der zunehmenden kulturellen Diversität.
Titel
Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich
Untertitel
Identitätsentwicklung in der Adoleszenz
EAN
9783170417533
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.48 MB
Anzahl Seiten
240
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Lesemotiv