Wie kann man das Mühle-Spiel vor dem Remis-Tod retten? Wie werden heutzutage neue Spiele erfunden? Welche Varianten des Sudokus lohnen einen näheren Blick?
Die Autoren berichten Ihnen Spannendes und Amüsantes, Anregendes und Herausforderndes aus den folgenden vier großen Bereichen:
- Sie lernen fünf moderne 2-Personen-Spiele und ihre Geschichten kennen: Lasker-Mühle, Havannah, Clobber, EinStein würfelt nicht, Yavalath.
- Ausgehend von dem Sudoku, dem bekanntesten Vertreter, werden Sie in die Welt logischer Rätsel eingeführt. Dabei werden sowohl konkrete Rätselarten vorgestellt als auch allgemeine mathematische Hintergründe diskutiert.
- Erzählt und diskutiert wird die Computerisierung des Leistungs-Schachs, mit dem 3-Hirn-Ansatz als einem Schwerpunkt und eDoping als einem anderen.
- Aus der Wunderwelt der Zahlen werden zwei Experimente in Text und Bild vorgestellt: Transport-Optimierung in Ritterspordanien und Tanzfigurenin der komplexen Zahlen-Ebene.
Ingo Althöfer ist angewandter Mathematiker an der Universität Jena. Spielen und Spiele sind seine Leidenschaft. Roland Voigt ist Diplom-Mathematiker aus Leipzig und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit logischen Rätseln.
Stellt eine Fülle von (teils neuen) 2-Personen-Spielen und (logischen) Rätseln vor Zeigt viele Varianten von bekannten Spielen und Rätseln und erläutert die Hintergründe Begeistert durch einen Einblick in die Spiele-Szene und die Rätsel-Weltmeisterschaften Zeigt die Computerisierung des Leistungsschachs Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Ingo Althöfer ist angewandter Mathematiker an der Universität Jena. Spielen und Spiele sind seine Leidenschaft. Roland Voigt ist Diplom-Mathematiker aus Leipzig und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit logischen Rätseln, außerdem ist er begeisterter Schach- und Bridgespieler.
Inhalt
SPIELE.- Remis, Remis, Remis Kampf gegen eine allgegenwärtige Seuche.- Christian Freelings Havannah.- Clobber.- EinStein würfelt nicht.- Yavalath.- LOGISCHE RÄTSEL.- Allgemeines.- Die Welt der Sudokus.- Lateinische Quadrate.- Graphen und Färbungsrätsel.- Weitere Arten logischer Rätsel.- Kooperatives Rätsellösen.- DIE COMPUTER IM SCHACHSPIEL.- Modernes Leistungs-Schach.- Fernschach.- Unerlaubte Computerhilfe.- 3-Hirn.- ZAHLENEXPERIMENTE.- Reise nach Jerusalem Der Tanz der Nullstellen um ihre Stühle.- Mathematische Optimierung im Land der Quadrate Schokoladentransport in Ritter-Spordanien.