Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL. Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert. Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Specht leitete das Institut für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologiemanagement und Marketing, an der Technischen Universität Darmstadt.
Inhalt
1 Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre2 Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft3 Basiskonzepte der Betriebswirtschaftslehre4 Die Subsysteme eines Betriebes5 Leitbilder, Grundsätze und Handlungsziele in Betrieben6 Unternehmensführung und Management7 Konstitutive Entscheidungen8 Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre9 Schlussbemerkung
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Specht leitete das Institut für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologiemanagement und Marketing, an der Technischen Universität Darmstadt.
Inhalt
1 Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre2 Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft3 Basiskonzepte der Betriebswirtschaftslehre4 Die Subsysteme eines Betriebes5 Leitbilder, Grundsätze und Handlungsziele in Betrieben6 Unternehmensführung und Management7 Konstitutive Entscheidungen8 Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre9 Schlussbemerkung
Titel
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Autor
EAN
9783791045245
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.32 MB
Anzahl Seiten
320
Auflage
8. Auflage 2020
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.