Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1 Einleitung.- 2 Zuclopenthixol.- 2.1 Pharmakologische Aspekte.- 2.2 Klinisches Wirkprofil.- 3 Ziel und Methodik der Untersuchung.- 4 Deskriptive Auswertung der Kasuistiken.- 4.1 Patientengruppe F0: Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen.- 4.2 Patientengruppe F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 4.3 Patientengruppe F3: Affektive Störungen.- 4.4 Patientengruppe F7: Intelligenzminderung.- 4.5 Diskussion.- 4.6 Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Originalkasuistiken zu den jeweiligen Patientengruppen.- 5.1 Patientengruppe F0: Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen.- 5.2 Patientengruppe F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 5.3 Patientengruppe F3: Affektive Störungen.- 5.4 Patientengruppe F7: Intelligenzminderung.- 6 Raster zur Auswertung der vorliegenden Kasuistiken.
Titel
Zuclopenthixol spezifisch, aber vielseitig
Untertitel
Fallbeispiele aus der Praxis
EAN
9783642573828
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
98
Lesemotiv