Bedrohung oder Bereicherung? - Biologische Invasionen weltweit - NEU: Ausführliches Neozoen-Kapitel - Rechtliche Grundlagen - Vorbeugung und Bekämpfung Die Ausbreitung von Pflanzen und Tieren außerhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete ist ein brisantes Naturschutzthema. Biologische Invasionen gelten weltweit als wesentlicher Gefährdungsfaktor der Biodiversität und verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Das vorliegende Werk stellt dieses Phänomen umfassend dar und gibt einen aktuellen Überblick über Ursachen und Folgen der Ausbreitung neuer Arten in Mitteleuropa. Risiken und Chancen, offene Fragen und Handlungsperspektiven werden differenziert und anwendungsbezogen dargestellt.
Autorentext
Prof. Dr. Ingo Kowarik, Berlin, ist am Institut für Ökologie und Pflanzenkunde der TU Berlin tätig, seine Fachgebiete sind Ökosystemkunde und Pflanzenökologie. Er ist außerdem ehrenamtlicher Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege des Lan
Zusammenfassung
Bedrohung oder Bereicherung?- Biologische Invasionen weltweit- NEU: Ausführliches Neozoen-Kapitel- Rechtliche Grundlagen- Vorbeugung und BekämpfungDie Ausbreitung von Pflanzen und Tieren außerhalb ihrer natürlichenHerkunftsgebiete ist ein brisantes Naturschutzthema.Biologische Invasionen gelten weltweit als wesentlicher Gefährdungsfaktorder Biodiversität und verursachen Kosten in Milliardenhöhe.Das vorliegende Werk stellt dieses Phänomen umfassenddar und gibt einen aktuellen Überblick über Ursachen undFolgen der Ausbreitung neuer Arten in Mitteleuropa. Risikenund Chancen, offene Fragen und Handlungsperspektiven werdendifferenziert und anwendungsbezogen dargestellt.
Autorentext
Prof. Dr. Ingo Kowarik, Berlin, ist am Institut für Ökologie und Pflanzenkunde der TU Berlin tätig, seine Fachgebiete sind Ökosystemkunde und Pflanzenökologie. Er ist außerdem ehrenamtlicher Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege des Lan
Zusammenfassung
Bedrohung oder Bereicherung?- Biologische Invasionen weltweit- NEU: Ausführliches Neozoen-Kapitel- Rechtliche Grundlagen- Vorbeugung und BekämpfungDie Ausbreitung von Pflanzen und Tieren außerhalb ihrer natürlichenHerkunftsgebiete ist ein brisantes Naturschutzthema.Biologische Invasionen gelten weltweit als wesentlicher Gefährdungsfaktorder Biodiversität und verursachen Kosten in Milliardenhöhe.Das vorliegende Werk stellt dieses Phänomen umfassenddar und gibt einen aktuellen Überblick über Ursachen undFolgen der Ausbreitung neuer Arten in Mitteleuropa. Risikenund Chancen, offene Fragen und Handlungsperspektiven werdendifferenziert und anwendungsbezogen dargestellt.
Titel
Biologische Invasionen
Untertitel
Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa
Autor
EAN
9783800123940
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
492
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.