Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Schulpädagogik/Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Systemtheorie Niklas Luhmanns anhand seiner Abhandlung über die "Religion der Gesellschaft" erörtert. Sowohl der Religionsbegriff als auch das "System" Religion nach Luhmann werden ausführlich unter die Lupe genommen und in einem Ausblick bewertet.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Schulpädagogik/Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Systemtheorie Niklas Luhmanns anhand seiner Abhandlung über die "Religion der Gesellschaft" erörtert. Sowohl der Religionsbegriff als auch das "System" Religion nach Luhmann werden ausführlich unter die Lupe genommen und in einem Ausblick bewertet.

Titel
Die Religion der Gesellschaft - Eine Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann
Untertitel
Eine Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann
EAN
9783638815215
ISBN
978-3-638-81521-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.04.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.35 MB
Anzahl Seiten
38
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch