Die Literatur des deutschen Naturalismus im Kontext der frühen Moderne. Neben den historisch-politischen und philosophisch-naturwissenschaftlichen Hintergründen präsentiert das Lehrbuch einzelne Gattungen sowie die wichtigsten Vertreter der Epoche und ihre Werke. Darunter: Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf, Arno Holz, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke u. v. a. Auch die Einflüsse des Naturalismus auf die reife literarische Moderne nach 1900 werden zusammenfassend skizziert.
Abriss der historisch-politischen und philosophisch-naturwissenschaftlichen Voraussetzungen Fundierte Einführung in die Epoche und die zentralen Werke Ausblicke auf den Naturalismus in Frankreich, Skandinavien und Russland mit Ibsen, Zola, Tolstoi u. a.
Autorentext
Abriss der historisch-politischen und philosophisch-naturwissenschaftlichen Voraussetzungen Fundierte Einführung in die Epoche und die zentralen Werke Ausblicke auf den Naturalismus in Frankreich, Skandinavien und Russland mit Ibsen, Zola, Tolstoi u. a.
Autorentext
Ingo Stöckmann, Professor für Neuere deutsche Literatur, Universität Bonn
Titel
Naturalismus
Untertitel
Lehrbuch Germanistik
Autor
EAN
9783476003386
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
198
Auflage
1. Aufl. 2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.