Dr. Ingo Zimmermann ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Münster.
Jens Rüter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Netzwerkarbeit / Netzwerkforschung an der Katholischen Hochschule NRW, Münster.
Dr. Burkhard Wiebel ist externer Mitarbeiter am Institut für kognitive Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Alisha Pilenko ist Psychotherapeutin in eigener Praxis in Bochum.
Dr. Frank Bettinger ist Professor für Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und Vorsitzender des Bremer Instituts für Soziale Arbeit + Entwicklung (BISA+E) an der Hochschule Bremen.
Differenzlinien zwischen Fürsorge und Sozialtechnologie Aktueller Beitrag zum Ausschluss-Diskurs Geschichte und Gegenwart sozialer Ausgrenzung? Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Ingo Zimmermann ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Münster.
Jens Rüter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Netzwerkarbeit / Netzwerkforschung an der Katholischen Hochschule NRW, Münster.
Dr. Burkhard Wiebel ist externer Mitarbeiter am Institut für kognitive Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Alisha Pilenko ist Psychotherapeutin in eigener Praxis in Bochum.
Dr. Frank Bettinger ist Professor für Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und Vorsitzender des Bremer Instituts für Soziale Arbeit + Entwicklung (BISA+E) an der Hochschule Bremen.
Inhalt
Institutionelle Organisation der Armut: Historische Differenzlinien zwischen Fürsorge und Sozialtechnologie.- Die Anatomie der Gesellschaft.- Pathologien der Gesellschaft.- Psychosoziale Destruktion des Subjekts im Neoliberalismus.- Perspektiven einer kritischen Praxis Sozialer Arbeit.