Erfahrungsorientierte Arbeitshilfen für Selbsthilfegruppen von Suchtkranken und deren Angehörige stehen im Mittelpunkt dieses Handbuches. Es richtet sich direkt an Leiterinnen und Leiter solcher Gruppen sowie an jene, die es werden wollen. Die Autorin liefert Fülle von Anregungen und Impulsen für die Gruppenarbeit. Ebenso bietet sie vielfältige Hilfen für Professionelle, die Selbsthilfegruppen beraten und unterstützen. Typische Probleme und schwierige Gruppensituationen werden umfassend behandelt: Integration neuer Gruppenmitglieder, Umgang mit Rückfällen, Konfliktgespräche, Hilfen zur Überwindung von co-abhängigem Verhalten. Praktische Tips zur Gesprächsmoderation machen dieses Handbuch zu einem hilfreichen "Werkzeugkasten" für den Gruppenalltag. Ausführlich beschrieben sind auch Einstellungen und Haltungen des Gruppenleiters, die Selbsthilfepotentiale fördern. Die Botschaft der Autorin: Ein Gruppenleiter hat nicht die Verantwortung, Lösungen für die Probleme der Gruppenmitglieder zu finden. Seine Aufgabe ist es vielmehr, die Gruppentreffen zu moderieren und für eine Gesprächsatmosphäre zu sorgen, in der die Menschen eigene Lösungen finden können. Als gedrucktes Buch vergriffen. Jetzt als ebook verfügbar.
Autorentext
Zusammenfassung
Erfahrungsorientierte Arbeitshilfen fur Selbsthilfegruppen von Suchtkranken und deren Angehorige stehen im Mittelpunkt dieses Handbuches. Es richtet sich direkt an Leiterinnen und Leiter solcher Gruppen sowie an jene, die es werden wollen. Die Autorin liefert Fulle von Anregungen und Impulsen fur die Gruppenarbeit. Ebenso bietet sie vielfaltige Hilfen fur Professionelle, die Selbsthilfegruppen beraten und unterstutzen. Typische Probleme und schwierige Gruppensituationen werden umfassend behandelt: Integration neuer Gruppenmitglieder, Umgang mit Rckfllen, Konfliktgesprche, Hilfen zur berwindung von co-abhngigem Verhalten. Praktische Tips zur Gesprchsmoderation machen dieses Handbuch zu einem hilfreichen "e;Werkzeugkasten"e; fr den Gruppenalltag. Ausfhrlich beschrieben sind auch Einstellungen und Haltungen des Gruppenleiters, die Selbsthilfepotentiale frdern. Die Botschaft der Autorin: Ein Gruppenleiter hat nicht die Verantwortung, Lsungen fr die Probleme der Gruppenmitglieder zu finden. Seine Aufgabe ist es vielmehr, die Gruppentreffen zu moderieren und fr eine Gesprchsatmosphre zu sorgen, in der die Menschen eigene Lsungen finden knnen.
Autorentext
Ingrid Arenz-Greiving, Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Organisations- und Projektberaterin, ist freiberuflich tätig in eigener Beratungspraxis 'trialog - Beratung von Gruppen und Organisationen', langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung.
Zusammenfassung
Erfahrungsorientierte Arbeitshilfen fur Selbsthilfegruppen von Suchtkranken und deren Angehorige stehen im Mittelpunkt dieses Handbuches. Es richtet sich direkt an Leiterinnen und Leiter solcher Gruppen sowie an jene, die es werden wollen. Die Autorin liefert Fulle von Anregungen und Impulsen fur die Gruppenarbeit. Ebenso bietet sie vielfaltige Hilfen fur Professionelle, die Selbsthilfegruppen beraten und unterstutzen. Typische Probleme und schwierige Gruppensituationen werden umfassend behandelt: Integration neuer Gruppenmitglieder, Umgang mit Rckfllen, Konfliktgesprche, Hilfen zur berwindung von co-abhngigem Verhalten. Praktische Tips zur Gesprchsmoderation machen dieses Handbuch zu einem hilfreichen "e;Werkzeugkasten"e; fr den Gruppenalltag. Ausfhrlich beschrieben sind auch Einstellungen und Haltungen des Gruppenleiters, die Selbsthilfepotentiale frdern. Die Botschaft der Autorin: Ein Gruppenleiter hat nicht die Verantwortung, Lsungen fr die Probleme der Gruppenmitglieder zu finden. Seine Aufgabe ist es vielmehr, die Gruppentreffen zu moderieren und fr eine Gesprchsatmosphre zu sorgen, in der die Menschen eigene Lsungen finden knnen.
Titel
Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und Angehörige
Untertitel
Ein Handbuch für Leiterinnen und Leiter
Autor
EAN
9783784123844
ISBN
978-3-7841-2384-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.05.1998
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1 MB
Größe
H21mm x B13mm
Jahr
1998
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.