Ein wunderschöner und poetischer Roman über das Töpfern, das Finden der eigenen Form und des eigenen Weges und nicht zuletzt eine berührende Vater-Tochter-Geschichte Schon als Kind schuf Aikiko erste Tonfiguren auf dem Boden sitzend im Atelier ihres Onkels. Gegen den Willen ihres Vaters, aber ermutigt von ihrer Mutter verlässt sie Japan als junge Frau und lernt in Deutschland das Töpferhandwerk. Als sie ein Praktikum bei einem Töpfermeister im Bregenzerwald antritt, scheint es ein Glücksfall zu sein: Friedrich liebt wie Akiko die Stille, den Ton und das Brennen im Holzbrennofen. Friedrich erkennt in Aikiko nicht nur ein großes Talent, in gemeinsamen Arbeiten und Gesprächen hilft er ihr, die eigene Form zu finden. Bis Aikiko Hinweise auf frühere Reisen Friedrichs nach Japan findet und ihm Fragen stellt ... Es gibt Bücher, die die Seele berühren - »Aus Stille geformt« gehört dazu. Für Leserinnen und Leser von Benjamin Myers »Offene See« und J.L. Carrs »Ein Monat auf dem Land«



Autorentext

Ingrid Kloser wurde 1962 in Hard am Bodensee (Österreich) geboren. Nach dem Studium war sie zunächst in der Wirtschaft und als Dozentin an Hochschulen tätig. Seit 2014 widmet sich die Autorin ausschließlich dem Schreiben. Sie lebt in Wien. Für ihren Roman beschäftigte sie sich intensiv mit verschiedenen Töpfereitraditionen und lernte Japanisch.

Titel
Aus Stille geformt
Untertitel
Roman | Eine Liebeserklrung an das Tpfern, die Stille und die Bedeutung menschlicher Beziehungen | Fr Fans von Offene See und Ein Monat auf dem Land
EAN
9783492609968
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.73 MB
Anzahl Seiten
224