Alle reden über Stress, aber nur wenige kümmern sich um Abhilfe. Mit voller Kraft zu funktionieren, hat eine hohe gesellschaftliche Anerkennung, dass aber bereits jeder 20. gesunde Mensch in Deutschland dazu Aufputsch- oder Beruhigungsmittel einnimmt, wird ausgeblendet.Dieses Buch findet es höchste Zeit, "Pause machen" und Entspannen als Aktivitäten und Fähigkeiten zu verstehen, die es lohnt zu erlernen. Diese Befähigung sollte als ein Baustein der eigenen Lebenskultur verstanden werden, aber auch als ein Teil der Unternehmens- und Qualitätskultur.Pausen gehören zu jedem Spiel. Doch eine solche Zeit zum Erholen und Sammeln scheint nicht in unsere Zeit zu passen. Damit wir Pause machen, müssen wir krank sein. In diesem Buch werden Übungen vorgestellt und erklärt, die zu Hause, aber auch ebenso leicht in betrieblichen Präventionsprogrammen und in Stadtteilzentren angeboten werden können. Sie umfassen Elemente des Yoga sowie des Qi Gong und der Progressiven Muskelrelaxation.Detailliert werden die 75 Übungen mit Fotos beschrieben, die alle Regionen des Körpers ansprechen. Sie dienen zur Gesunderhaltung, sind aber auch bei Gesundheitsproblemen, wie z.B. Kopfweh, Rückenschmerzen und Schlafstörungen wirksam. Die Übungen sind auf die besonderen Belastungen in Gesundheitsberufen abgestimmt. Auch ohne sportliche Vorkenntnisse sind die Übungen individuell oder in Gruppen ohne teure Ausrüstung leicht ausführbar.

Gleich ausprobieren: Übungen zum Entspannen, für mehr Konzentration und neue Energie einfach, ohne Hilfsmittel und Vorkenntnisse Entspannungstechniken aus den anerkannten Verfahren Yoga, Tai Chi und Progressive Muskelrelaxation Abgestimmt auf die Belastungen der Gesundheitsberufe: Erholung für Kopf, Nacken, Rücken und Co 75 kurze Übungen mit Fotos zum einfachen Nachmachen im praktischen Pocketformat Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. phil. Ingrid Kollak: Professorin an der ASH Berlin in den Studiengängen des Gesundheits- und Pflegemanagements; ausgebildete Yoga-Lehrerin



Klappentext

Es lohnt sich, Pausen zu machen und entspannen zu können, als Fähigkeiten und wichtige Aktivitäten zu verstehen. Wie Sie diese erlernen und einfach in Ihr Alltagsleben integrieren können, erläutern 75 Übungen für Entspannung, Konzentration und Energie.

  • Kurze Texte und Fotos zum leichten Erlernen jeder Übung
  • Hilfsmittel und sportliche Vorkenntnisse nicht notwendig
  • Erholung für Psyche und Körper von Kopf bis Fuß
  • Bewährtes Wissen aus Yoga, Qigong und Progressiver Muskelrelaxation
  • Abgestimmt auf die Belastungen der Gesundheitsberufe

So werden Sie gelassener und zufriedener im Gesundheitsjob.



Inhalt
Time out!.- Übungen von Kopf bis Fuß.- Innere Balance.- Notfallübungen.- Literatur.
Titel
Time-out
Untertitel
Übungen zur Selbstsorge und Entspannung für Gesundheitsberufe
EAN
9783642417351
ISBN
978-3-642-41735-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
13.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
164
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv