Die bindungsorientierte Erziehung musste sich lange vorwerfen lassen, dass Kinder durch sie überbehütet werden und ihren Eltern auf der Nase herumtanzen. Heute ist erwiesen, dass sie für die gesunde Entwicklung und für eine starke Eltern-Kind-Beziehung der beste Weg ist. Das bewusste, liebevolle Elternsein übersieht jedoch häufig eines: Kinder werden nicht stark dafür gemacht, mit Langeweile sinnvoll umzugehen, Stress zu bewältigen, digitale Medien gesund zu nutzen, kleine Hürden zu meistern und großen Krisen mit Zuversicht zu begegnen. In ihrem neuen Buch zeigt Inke Hummel, wie Eltern ihr Kind dabei unterstützen, von ihnen unabhängig zu werden, Selbstwirksamkeit zu erfahren und dadurch gut gerüstet zu sein für Herausforderungen, die in der Zukunft auf sie warten.
Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Familienbegleiterin, Pädagogin und erreicht in den sozialen Medien rund 50.000 Eltern Sie gehört zu den erfolgreichsten Eltern-Ratgeber-Autorinnen Deutschlands und ist eine der wichtigsten Stimmen zum Thema bindungsorientierte Erziehung Der Ratgeber unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder stark zu machen für eine zunehmend herausfordernde Zukunft Für Eltern, die möchten, dass sich ihr Kind unabhängig und selbstwirksam entwickeln kann
Autorentext
Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Familienbegleiterin, Pädagogin und erreicht in den sozialen Medien rund 50.000 Eltern Sie gehört zu den erfolgreichsten Eltern-Ratgeber-Autorinnen Deutschlands und ist eine der wichtigsten Stimmen zum Thema bindungsorientierte Erziehung Der Ratgeber unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder stark zu machen für eine zunehmend herausfordernde Zukunft Für Eltern, die möchten, dass sich ihr Kind unabhängig und selbstwirksam entwickeln kann
Autorentext
Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel". Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Sie ist dreifache Mutter und lebt in Bonn.
Titel
Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben
Untertitel
Warum zu viel gute Absicht deinem Kind schadet. So stärkst du dein Kind für die Herausforderungen der Zukunft. Spiegel-Bestsellerautorin
Autor
EAN
9783842617995
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.