Inklusion zielt auf die "volle Teilhabe" behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dahinter steht ein Konzept, das von Lebenswelten ausgeht, in denen auch Menschen mit Behinderungen in vertrauter Umgebung das notwendige Maß an Unterstützung für eine aktive soziale Partizipation finden. Das Buch behandelt im ersten Teil theoretische Überlegungen und aktuelle Tendenzen im Hinblick auf zeitgemäße Wohnformen für geistig behinderte Menschen unter den Leitideen "Inklusion", "Partizipation", "Empowerment" und "Bürgerschaftliches Engagement". Im zweiten Teil werden zukunftsweisende Konzepte am Beispiel großer Behinderteneinrichtungen vorgestellt. Im dritten Teil geht es dann um die wichtigsten Unterstützungsangebote und -methoden zur Verwirklichung "inklusiven Lebens und Wohnens".
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Georg Theunissen hat den Lehrstuhl für Geistigbehindertenpädagogik an der Universität Halle-Wittenberg. Dipl.-Päd. Kerstin Schirbort ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Titel
Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung
Untertitel
Zeitgemäße Wohnformen - Soziale Netze - Unterstützungsangebote
EAN
9783170295346
ISBN
978-3-17-029534-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.07 MB
Anzahl Seiten
284
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.