Mit dieser Festschrift wird ein Wissenschaftler geehrt, der Forschung und Lehre im Bereich der öffentlichen Verwaltung maßgeblich beeinflusst hat. Prof. Dr. Heinz-Joachim Peters ist während seiner fast 40-jährigen Tätigkeit an der Hochschule Kehl in seiner eigenen Disziplin, dem öffentlichen Recht, mit zahlreichen Publikationen hervorgetreten, darunter einem Lehrbuch zum Umweltrecht und einem Standardkommentar zum UVPG. Darüber hinaus hat er viele interdisziplinäre Forschungsprojekte und innovative Lehrkonzepte für angehende Verwaltungsbeamte realisiert. An der Festschrift sind daher 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen (Rechtswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Psychologie) beteiligt, die mit spannenden Beiträgen das opulente Lebenswerk des Jubilars widerspiegeln. Mit Beiträgen von Stefan Balla, Andreas J. Baumert, Joachim Beck, Roland Böhmer, Hansjörg Drewello, Christian Dusch, Annegret Eppler, Edmund Fischer, Jürgen Fischer, Jürgen Fleckenstein, Sérgio F. Fortunato, Michael Frey, Wolfgang Hafner, Gerold Haouache, Torsten Hartleb, Andrea Herre, Thorsten Hesselbarth, Jan Kepert, Jürgen Kientz, Britta Kiesel, Peter-Christian Kunkel, Kay-Uwe Martens, Emmanuel Muller, Andreas Kurt Pattar, Frederike Peters, Josef Rauschecker, Erhard Schlabach, Christian Welz, Andreas Witt und Paul Witt.
Titel
Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre
Untertitel
Festschrift für Heinz-Joachim Peters zum 70. Geburtstag
Editor
EAN
9783748907770
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
10.82 MB
Anzahl Seiten
427
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.