In order to understand fundamental rights, it is necessary to know their social function and relevance. This knowledge cannot be gained from the provisions themselves. It must be grasped in a more theoretical way. The present volume provides an introduction to the diversity of relevant theoretical approaches.

Grundrechte sind weit mehr als eine akademische Spezialmaterie. Als normative Grundlage des Gemeinwesens beeinflussen sie unseren Alltag. Um sie angemessen zu verstehen, reicht jedoch eine - auch juristisch geschulte - Lektüre der einschlägigen Normtexte nicht aus. Die Normen müssen ihrerseits aus einer umfassenderen Perspektive in den Blick genommen werden, die nach der allgemeinen Funktion und Bedeutung der Grundrechte fragt. Eben diese Perspektive bieten die unterschiedlichen Grundrechtstheorien. Der vorliegende Band führt in die Vielfalt einschlägiger Theorieansätze ein.

Autorentext
ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Titel
Theorien der Grund- und Menschenrechte
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783161582868
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Lesemotiv