Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Regionalstudien Afrika/Asien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Vereinigte Königreich 1857 die Kontrolle über die East India Company übernimmt, beginnt die Ära der britischen Kolonialherrschaft über den indischen Subkontinent. Mit Ausbeutung und Unterdrückung des indischen Volkes hält sich das Britische Königreich bis 1947 an der Macht über das gesamte Land, dessen Territorium sich über den gesamten Subkontinent samt dem heutigen Pakistan und Bangladesh erstreckt. Divide et impera, teile und herrsche: Gegen die rebellischen Bewegungen der indischen Bevölkerung nutzten die Briten die alte Strategie der Teilung von Territorien, Spaltung der Bevölkerung und Verwirrung der Sozialstruktur.

Titel
Divide et impera! - Wie die britische Kolonialmacht durch territoriale, ökonomische und sozio-kulturelle Teilung der indischen Bevölkerung versucht, ihre schwankende Fremdherrschaft über den indischen Subkontinent zu stabilisieren.
EAN
9783656258018
ISBN
978-3-656-25801-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.08.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch