"der selfpublisher" Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren. 2020 erscheint "der selfpublisher" im 5. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember). Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V. Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee Preise: Jahresabonnement Print 2020: 30 Euro (Inland; inkl. Versand), 38 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Sie möchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.
Autorentext
Das Magazin "der selfpublisher" erscheint im Uschtrin Verlag, dem Fachverlag für Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift wendet sich an Autoren, die ihre Werke selbst veröffentlichen (wollen), sowie an Hybridautoren, also an Autoren, deren Werke in Verlagen erscheinen.Herausgeber des selfpublishers ist der Selfpublisher-Verband e.V.
Zusammenfassung
"e;der selfpublisher"e; - Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bcher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "e;der selfpublisher"e; bringen wir zusammen, was zusammengehrt: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu prsentieren. 2020 erscheint "e;der selfpublisher"e; im 5. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "e;der selfpublisher"e; erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (Mrz, Juni, September, Dezember). Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V. Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am AmmerseePreise: Jahresabonnement Print 2020: 30 Euro (Inland; inkl. Versand), 38 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroSie mchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.
Inhalt
ARTIKEL UND INTERVIEWS - Vom Schreiben leben. Poppy J. Anderson, Elke Bergsma, Béla Bolten, Sam Feuerbach, Roxann Hill, Matthias Matting, Catherine Shepherd und Mira Valentin erzählen, wie sie ihren Traum verwirklicht haben und welche Kompromisse sie eingehen mussten. Autorin: Insa Segebade - Fünf Gründe, warum klassische Pressearbeit für Selfpublisher nicht funktioniert. Warum Pressemitteilungen im Papierkorb landen und was Journalisten wirklich wollen. Autorin: Marike Frick - Die eigene Reichweite mit der richtigen Pressearbeit erhöhen. So punkten Sie als Interviewgeberin und Artikelschreiber. Autorin: Anja Schreiber - Selbstoptimierung mit Online-Kursen. Unsere Autorin Kia Kahawa zeigt Ihnen, wo Sie Fortbildungsmöglichkeiten für sich finden und worauf Sie dabei achten sollten - Das kleine Einmaleins der Tabellen. Um eine Tabelle lesefreundlich zu gestalten, bedarf es verschiedener grafischer Zutaten. Autor: Ralf Turtschi - Bezahlte Werbung auf Amazon. Eine Entscheidungshilfe mit nützlichen Tipps für deinen Start. Autor: Tom Oberbichler - Bookselling-Radtour. Mit dem Rad unterwegs sein und spontan Lesungen im öffentlichen Raum abhalten. Autor: Martin C Roos RUBRIKEN - Schreibhandwerk. Das epische Präteritum: eine Vergangenheitsform, die eine Gegenwart simuliert. Autorin: Hanne Landbeck - Selfpublisher-Verband e.V. Der Selfpublishing-Buchpreis 2020. Die Gewinnerinnen: Sameena Jehanzeb (Belletristik), Franziska Frey (Kinder- und Jugendbuch) und Christine Hoeft (Sachbuch). Autorinnen: Alexa Gothe, Lena Kahnau und Katharina Lankers - Dr. Pingelig #7 Et-Zeichen. Autor: Ralf Turtschi - Autorenportrait. Jede erzählte Geschichte ist ein Erfolg. Der Phantastikautor und Selfpublisher Lars Hannig im Interview mit Ingrid Haag - Frag die Textehexe #2: Selbstverwirklichung versus Mainstream. Autorin: Susanne Pavlovic - Steuerrecht für Selfpublisher #5: Arbeitsecke. Autorin: Annette Warsönke - sp-Newsticker. Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing - Die Cover-Werkstatt #15 Von Andrea Barth und Markus Weber, Agentur Guter Punkt, München - Impressum
Autorentext
Das Magazin "der selfpublisher" erscheint im Uschtrin Verlag, dem Fachverlag für Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift wendet sich an Autoren, die ihre Werke selbst veröffentlichen (wollen), sowie an Hybridautoren, also an Autoren, deren Werke in Verlagen erscheinen.Herausgeber des selfpublishers ist der Selfpublisher-Verband e.V.
Zusammenfassung
"e;der selfpublisher"e; - Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bcher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "e;der selfpublisher"e; bringen wir zusammen, was zusammengehrt: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu prsentieren. 2020 erscheint "e;der selfpublisher"e; im 5. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "e;der selfpublisher"e; erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (Mrz, Juni, September, Dezember). Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V. Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am AmmerseePreise: Jahresabonnement Print 2020: 30 Euro (Inland; inkl. Versand), 38 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroSie mchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.
Inhalt
ARTIKEL UND INTERVIEWS - Vom Schreiben leben. Poppy J. Anderson, Elke Bergsma, Béla Bolten, Sam Feuerbach, Roxann Hill, Matthias Matting, Catherine Shepherd und Mira Valentin erzählen, wie sie ihren Traum verwirklicht haben und welche Kompromisse sie eingehen mussten. Autorin: Insa Segebade - Fünf Gründe, warum klassische Pressearbeit für Selfpublisher nicht funktioniert. Warum Pressemitteilungen im Papierkorb landen und was Journalisten wirklich wollen. Autorin: Marike Frick - Die eigene Reichweite mit der richtigen Pressearbeit erhöhen. So punkten Sie als Interviewgeberin und Artikelschreiber. Autorin: Anja Schreiber - Selbstoptimierung mit Online-Kursen. Unsere Autorin Kia Kahawa zeigt Ihnen, wo Sie Fortbildungsmöglichkeiten für sich finden und worauf Sie dabei achten sollten - Das kleine Einmaleins der Tabellen. Um eine Tabelle lesefreundlich zu gestalten, bedarf es verschiedener grafischer Zutaten. Autor: Ralf Turtschi - Bezahlte Werbung auf Amazon. Eine Entscheidungshilfe mit nützlichen Tipps für deinen Start. Autor: Tom Oberbichler - Bookselling-Radtour. Mit dem Rad unterwegs sein und spontan Lesungen im öffentlichen Raum abhalten. Autor: Martin C Roos RUBRIKEN - Schreibhandwerk. Das epische Präteritum: eine Vergangenheitsform, die eine Gegenwart simuliert. Autorin: Hanne Landbeck - Selfpublisher-Verband e.V. Der Selfpublishing-Buchpreis 2020. Die Gewinnerinnen: Sameena Jehanzeb (Belletristik), Franziska Frey (Kinder- und Jugendbuch) und Christine Hoeft (Sachbuch). Autorinnen: Alexa Gothe, Lena Kahnau und Katharina Lankers - Dr. Pingelig #7 Et-Zeichen. Autor: Ralf Turtschi - Autorenportrait. Jede erzählte Geschichte ist ein Erfolg. Der Phantastikautor und Selfpublisher Lars Hannig im Interview mit Ingrid Haag - Frag die Textehexe #2: Selbstverwirklichung versus Mainstream. Autorin: Susanne Pavlovic - Steuerrecht für Selfpublisher #5: Arbeitsecke. Autorin: Annette Warsönke - sp-Newsticker. Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing - Die Cover-Werkstatt #15 Von Andrea Barth und Markus Weber, Agentur Guter Punkt, München - Impressum
Titel
der selfpublisher 20, 4-2020, Heft 20, Dezember 2020
Untertitel
Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Autor
Interviewer
befragte
Editor
EAN
9783967460124
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.12.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
11.23 MB
Anzahl Seiten
60
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.