Trotz aktuellem Fachkräftemangel gibt es eine Vielzahl von vulnerablen Gruppen, die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt haben können. Fachkräfte der Sozialen Arbeit unterstützen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern bei der Arbeitsmarktintegration. Das Buch bietet grundlegendes Wissen zu Instrumenten der Beschäftigungsförderung, zu rechtlichen Grundlagen der Teilhabeförderung und Beratungs- und Vermittlungsaktivitäten der Arbeitsverwaltung. Ausführlich besprochen wird die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen, Zugewanderten, Langzeitarbeitslosen, Frauen, älteren Erwerbspersonen sowie von Jugendlichen im Übergang auf den Arbeitsmarkt.
Autorentext
Angela Rauch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Dr. Silke Tophoven ist Professorin für Sozialpolitik an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften.
Zusammenfassung
Trotz aktuellem Fachkraftemangel gibt es eine Vielzahl von vulnerablen Gruppen, die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt haben konnen. Fachkrafte der Sozialen Arbeit unterstutzen in verschiedenen Tatigkeitsfeldern bei der Arbeitsmarktintegration. Das Buch bietet grundlegendes Wissen zu Instrumenten der Beschaftigungsforderung, zu rechtlichen Grundlagen der Teilhabeforderung und Beratungs- und Vermittlungsaktivitaten der Arbeitsverwaltung. Ausfuhrlich besprochen wird die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschrankungen, Zugewanderten, Langzeitarbeitslosen, Frauen, alteren Erwerbspersonen sowie von Jugendlichen im Ubergang auf den Arbeitsmarkt.
Autorentext
Angela Rauch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Dr. Silke Tophoven ist Professorin für Sozialpolitik an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften.
Zusammenfassung
Trotz aktuellem Fachkraftemangel gibt es eine Vielzahl von vulnerablen Gruppen, die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt haben konnen. Fachkrafte der Sozialen Arbeit unterstutzen in verschiedenen Tatigkeitsfeldern bei der Arbeitsmarktintegration. Das Buch bietet grundlegendes Wissen zu Instrumenten der Beschaftigungsforderung, zu rechtlichen Grundlagen der Teilhabeforderung und Beratungs- und Vermittlungsaktivitaten der Arbeitsverwaltung. Ausfuhrlich besprochen wird die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschrankungen, Zugewanderten, Langzeitarbeitslosen, Frauen, alteren Erwerbspersonen sowie von Jugendlichen im Ubergang auf den Arbeitsmarkt.
Titel
Integration in den Arbeitsmarkt
Untertitel
Teilhabe von Menschen mit Förder- und Unterstützungsbedarf
Beiträge von
EAN
9783170357266
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.82 MB
Anzahl Seiten
257
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.