Ein Haus, die Bewohner und ihre Geschichten Ioana Pârvulescus Roman macht Fernweh nach Heimat und Heimweh nach der Ferne. Jan Koneffke Das Tor ist der Mund, die Fenster sind die Augen in der Vorstellung der kleinen Ana bekommt das Haus in der einstmaligen Johannisgasse im siebenbürgischen Kronstadt ein Gesicht, hat Gedanken und Gefühle. Zwei Erdbeben, zwei Weltkriege und einen Bombenangriff hat es heldenhaft überlebt und das Verschwinden seiner Geschwister vis-à-vis auf Kosten eines Plattenbauhotels. Von den Bewohnern dieses Hauses über mehrere Generationen und mit mehreren Nationalitäten erzählt die gebürtige Kronstädterin Ioana Prvulescu in ihrem ersten auf Deutsch veröffentlichtem Roman, dem es spielerisch gelingt, eine freudlose Zeit in einem permanenten Glanz erscheinen zu lassen.

"Ioana Pârvulescus Roman macht Fernweh nach Heimat und Heimweh nach der Ferne." Jan Koneffke Für Leser*innen von Iris Wolff und Dana Grigorcea Zweimalige Gewinnerin des Literaturpreises der Europäischen Union

Autorentext
Ioana Pârvulescu, geboren 1960 in Brasov, Rumänien, ist Professorin für neue Literatur an der Universität Bukarest. Darüber hinaus arbeitet sie als Lektorin und als übersetzerin aus dem Französischen (Milan Kundera, Asterix) und Deutschen. 2013 und 2018 wurde sie mit dem Literaturpreis der EU ausgezeichnet. Bei Zsolnay erschien ihr Roman Wo die Hunde in drei Sprachen bellen (2021) auf Deutsch.

Klappentext

Ein Haus, die Bewohner und ihre Geschichten - "Ioana Pârvulescus Roman macht Fernweh nach Heimat und Heimweh nach der Ferne." Jan Koneffke
Das Tor ist der Mund, die Fenster sind die Augen - in der Vorstellung der kleinen Ana bekommt das Haus in der einstmaligen Johannisgasse im siebenbürgischen Kronstadt ein Gesicht, hat Gedanken und Gefühle. Zwei Erdbeben, zwei Weltkriege und einen Bombenangriff hat es heldenhaft überlebt und das Verschwinden seiner "Geschwister" vis-à-vis auf Kosten eines Plattenbauhotels. Von den Bewohnern dieses Hauses über mehrere Generationen und mit mehreren Nationalitäten erzählt die gebürtige Kronstädterin Ioana P rvulescu in ihrem ersten auf Deutsch veröffentlichtem Roman, dem es spielerisch gelingt, eine freudlose Zeit in einem permanenten Glanz erscheinen zu lassen.

Titel
Wo die Hunde in drei Sprachen bellen
Untertitel
Roman
Übersetzer
EAN
9783552072657
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
26.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Lesemotiv