Irene Dannenberg, 1963 in Ulm geboren, liebte es, wenn ihre Mutter von früher erzählte. Sie war so fasziniert von den Erzählungen ihrer Mutter, dass in ihr der Entschluss reifte, sie aufzuschreiben, um sie dem Vergessen zu entreißen. Die Erzählungen waren so lebendig, als wenn sie selbst das Kriegskind wäre (ihre Mutter war Jahrgang 1935), das in einer Kleinstadt in Schlesien aufwuchs. Nach Abitur und Studium absolvierte sie eine Fremdsprachenausbildung bei inlingua, erlernte die polnische Sprache und bereiste zusammen mit ihrer Mutter die Orte ihrer Kindheit und Jugend. Danach recherchierte sie die Hintergrundgeschichte, schrieb aus den einzelnen Erzählungen die Lebensgeschichte ihrer Mutter auf und so entstand schließlich dieser biographische Roman.

Autorentext

Irene Dannenberg wurde 1963 in Ulm geboren. Nach Abitur und Studium widmete sie sich ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Zunächst veröffentlichte sie die Lebensgeschichte ihrer Mutter "Meine Mutter - Kriegskindheit und Flucht aus Schlesien". Es folgte ein historischer Roman vom Bodensee "Verlorene Liebe - ein historischer Roman". Als drittes veröffentlichte sie die Lebensgeschichte ihres Vaters "Mein Vater - ein Leben in Schlesien und Schwaben", gefolgt von ihren Gedichten "Gedichte - das Leben - ein Werden und Vergehen, Geborenwerden und Sterben" und "Westöstliche Geschichten - so wie das Leben sie schrieb".



Klappentext

Irene Dannenberg, 1963 in Ulm geboren, liebte es, wenn ihre Mutter von früher erzählte. Sie war so fasziniert von den Erzählungen ihrer Mutter, dass in ihr der Entschluss reifte, sie aufzuschreiben, um sie dem Vergessen zu entreißen. Die Erzählungen waren so lebendig, als wenn sie selbst das Kriegskind wäre (ihre Mutter war Jahrgang 1935), das in einer Kleinstadt in Schlesien aufwuchs. Nach Abitur und Studium absolvierte sie eine Fremdsprachenausbildung bei inlingua, erlernte die polnische Sprache und bereiste zusammen mit ihrer Mutter die Orte ihrer Kindheit und Jugend. Danach recherchierte sie die Hintergrundgeschichte, schrieb aus den einzelnen Erzählungen die Lebensgeschichte ihrer Mutter auf und so entstand schließlich dieser biographische Roman.

Titel
Meine Mutter
Untertitel
Kriegskindheit und Flucht aus Schlesien
EAN
9783735776839
ISBN
978-3-7357-7683-9
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
172
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.