Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder von Frauen, die sich von ihrem Mann getrennt haben. Ist es Zufall, dass sie denselben Psychologen aufsuchten? Und welche Rolle spielt dieser selbst sehr labile Therapeut? Pielkötter gelingt es, das rätselhafte Mord-Motiv zu entschlüsseln. Wird er auch ein weiteres Blutopfer verhindern können? Ein Krimi vor der Kulisse der Kulturhauptstadt Ruhr 2010.

Autorentext

Irene Scharenberg ist in Duisburg aufgewachsen und hat hier Chemie und Theologie für das Lehramt studiert. Vor einigen Jahren hat sie die Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt. Seit 2004 sind zahlreiche ihrer Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften erschienen und in Wettbewerben ausgezeichnet worden. 2009 gehörte die Autorin zu den Gewinnern des Buchjournal-Schreibwettbewerbs, zu dem mehr als 750 Geschichten eingereicht wurden. Irene Scharenberg ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Auch wenn sie heute am Rande des Ruhrgebiets in Moers lebt, so ist sie doch nach wie vor ihrer alten Heimat Duisburg und dem gesamten Pott sehr verbunden. Doch der Tod wartet nicht ist ihr sechster Kriminalroman mit dem Ermittlerteam Pielkötter-Barnowski.



Zusammenfassung
Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkotter langst angefreundet. Nicht gewohnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist fur einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Morder von Frauen, die sich von ihrem Mann getrennt haben. Ist es Zufall, dass sie denselben Psychologen aufsuchten? Und welche Rolle spielt dieser selbst sehr labile Therapeut? Pielkotter gelingt es, das ratselhafte Mord-Motiv zu entschlusseln. Wird er auch ein weiteres Blutopfer verhindern konnen? Ein Krimi vor der Kulisse der Kulturhauptstadt Ruhr 2010.
Titel
Die Sünderinnen
EAN
9783954750382
ISBN
978-3-95475-038-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.64 MB
Anzahl Seiten
186
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv