Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation ist der Mensch als vernunftbegabtes Wesen. Das Handeln ist rational zu begründen und relativ. Neben der ethischen Rechtfertigung thematisiert Rainer Forst die moralische Rechtfertigung als grundlegendes Prinzip, indem normative Antworten auf praktische Fragen nur auf den bestimmten Geltungsbereich zu rechtfertigen sind.
Titel
Rainer Forst "Das Recht auf Rechtfertigung". Elemente einer konstruktivistischen Theorie der Gerechtigkeit
Autor
EAN
9783346633651
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.04.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.38 MB
Anzahl Seiten
5
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.