Ob Haustiere, Nutztiere oder Zootiere: Die grüne Sehnsucht des Menschen drückt sich auch dadurch aus, sich mit Tieren umgeben zu wollen. Die Soziologin Irmhild Saake schaut in ihrem Beitrag im Kursbuch 197 genauer hin: Wie reflexiv ist unser Verhalten gegenüber Tieren? Verstehen wir uns mit ihnen nicht eben deswegen so gut, weil wir mit ihnen reden, sie aber nicht mit uns?



Autorentext
Irmhild Saake, geb. 1965, ist akademische Oberrätin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien `Moderne Mythen der Medizin. Probleme der organisierten Medizin´ (zusammen mit Werner Vogd).Alle Titel: Alles wird ethisch Sterben vor Publikum

Zusammenfassung
Ob Haustiere, Nutztiere oder Zootiere: Die grune Sehnsucht des Menschen druckt sich auch dadurch aus, sich mit Tieren umgeben zu wollen. Die Soziologin Irmhild Saake schaut in ihrem Beitrag im Kursbuch 197 genauer hin: Wie reflexiv ist unser Verhalten gegenuber Tieren? Verstehen wir uns mit ihnen nicht eben deswegen so gut, weil wir mit ihnen reden, sie aber nicht mit uns?
Titel
Die Welt als Zoo
Untertitel
Über die soziale Reflexivität mit Tieren
EAN
9783961960934
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
02.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.22 MB
Anzahl Seiten
18