The Bible, and the Old Testament in particular, has often been used to justify unequal gender relations, restrictive sexual morality, and the prohibition of same-sex relationships. In an easy-to-read form that nevertheless stays close to the text, this book presents the Hebrew Bible=s many statements about sexuality: from the creation narratives to legal regulations of sexuality, love songs that fill an entire book, and descriptions of the happiness and travails of sexual relationships, through to unbearable texts about sexual violence that present even God as an accomplice. In the face of recent appalling cases of abuse, readers are enabled to articulate and discover the dimensions of meaning that lie in biblical texts for societies in which gender democracy exists.

Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Irmtraud Fischer lehrt Altes Testament an der Universität Graz.

Zusammenfassung
Die Bibel und insbesondere das Alte Testament wurde haufig verwendet, um ungleiche Geschlechterverhaltnisse, eine restriktive Sexualmoral oder das Verbot von gleichgeschlechtlichen Beziehungen zu rechtfertigen. Dieses Buch zeigt in leicht lesbarer Form, aber nahe am Text, die vielfaltigen Aussagen der Hebraischen Bibel uber Sexualitat auf: von den Schopfungserzahlungen uber rechtliche Regelungen der Geschlechtlichkeit, Liebeslieder, die ein ganzes Buch fullen, und Beschreibungen des Glucks und der Muhen sexueller Beziehungen bis hin zu den unertraglichen Texten uber sexuelle Gewalt, die selbst Gott als Komplizen vorstellen. In Anbetracht der erschreckenden Missbrauchsfalle werden Lesende sprachfahig gemacht und entdecken die Bedeutungsdimensionen biblischer Texte fur Gesellschaften mit Geschlechterdemokratie.
Titel
Liebe, Laster, Lust und Leiden
Untertitel
Sexualität im Alten Testament
EAN
9783170370272
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
14.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.53 MB
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv