Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet. _

Isabell Bausch, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik

Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Mathematik

Prof. Dr. Regina Bruder, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik

Dr. Pascal R. Fischer, Universität Kassel, Servicecenter Lehre

Prof. Dr. Reinhard Hochmuth, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung

Prof. Dr. Wolfram Koepf, Universität Kassel, Institut für Mathematik

Dr. Stephan Schreiber, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung

Thomas Wassong, Universität Paderborn, Institut für Mathematik


Guter und umfassender Überblick über die derzeitige Diskussion im Rahmen der Hochschulmathematikdidaktik Aktuelle mathematische Vor- und Brückenkurse und weitere damit zusammenhängende Unterstützungsmaßnahmen an deutschen, österreichischen und französischen Hochschulen Der Band bildet den aktuellen Forschungsstand in diesem Bereich ab Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Isabell Bausch, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik

Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Mathematik

Prof. Dr. Regina Bruder, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik

Dr. Pascal R. Fischer, Universität Kassel, Servicecenter Lehre

Prof. Dr. Reinhard Hochmuth, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung

Prof. Dr. Wolfram Koepf, Universität Kassel, Institut für Mathematik

Dr. Stephan Schreiber, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung

Thomas Wassong, Universität Paderborn, Institut für Mathematik



Inhalt
Ziele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen.- Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen.- Assessment und Diagnostik vor/in/nach einem Kurs.- Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase.
Titel
Mathematische Vor- und Brückenkurse
Untertitel
Konzepte, Probleme und Perspektiven
EAN
9783658030650
ISBN
978-3-658-03065-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
423
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv