Reading and writing, speaking and listening - these are the main ways in which we can understand grief and loss. The special time devoted to grieving also represents the chance to adjust one s sensibility to reading and understanding texts. The breadth of feelings that accompany grieving includes anger, love, fear, release, time, matter and the body to its very last breath. All of these themes we find in the novel excerpts, travelogues, interviews and letters collected for this volume. The methodological section assists grief counselors with a broad spectrum of materials for direct application: completion texts, finding one s own voice, intensive listening, discussion, answering questions and much more.



Autorentext

Isabella Hemmann, M. A., ist Schriftstellerin und Fachautorin mit den Schwerpunkten Bewusstsein im Alltag, Geist-Körper-Verhältnis, Tod, Freiheit, Himmelsverortung, Ego.



Klappentext

Lesen und Schreiben, Sprechen und Zuhören sind Mittel, Trauer und Verluste zu verstehen. Die besondere Zeit der Trauer bietet die Chance, die eigene Sensibilität neu auf das Lesen und Verstehen von Texten auszurichten. Die Bandbreite des Traueralphabets reicht von Wut, Liebe, Angst, Loslassen, Zeit, Materie und Körper bis zum letzten Atemzug. All diese Themen finden sich im Romanausschnitt, Reisebericht, Interview oder Brief, die in diesem Buch zusammengestellt sind. Der methodische Teil der Textarbeit liefert Trauerbegleitern ein reiches Spektrum für die kreative Anwendung: die Vervollständigung von Texten, das Finden eigener Worte, das Zuhören, die Diskussion, die Beantwortung von Fragen und vieles mehr.

Titel
Das Alphabet der Trauer
Untertitel
Mit Texten zum tieferen Verständnis von Verlusten
EAN
9783647996585
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
11.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.28 MB
Anzahl Seiten
107