Isabelle Latz analysiert unter Einbezug der Charaktereigenschaften und des Mediennutzungsverhalten die beruflichen Erwartungen der vier Generationen Babyboomer, X, Y und Z. Die Ergebnisse der Arbeit liefern damit Implikationen für eine erfolgsorientierte Personalakquisition in Anbetracht einer Generationenvielfalt. In Zeiten des demografischen und soziokulturellen Wandels ermöglicht die zielgruppenorientierte Personalbeschaffung das Erwecken von nachhaltigem Interesse an Unternehmen.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Isabelle Latz M.Sc., absolvierte an der Universität des Saarlandes ihr Bachelor- wie auch ihr Masterstudium in Wirtschaft und Recht mit den Schwerpunkten Personalmanagement (Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz) und Arbeitsrecht. Während des Studiums war sie bei einem Softwareentwickler als Werkstudentin im Bereich Projektmanagement tätig.
Inhalt
Der demografische Wandel fordert seinen Tribut.- Erwartungen zu Arbeitsplatz, beruflicher Selbstverwirklichung, Informationskanälen und Auswahlverfahren.- Fazit und Mehrwert: Harte (Personal-) Arbeit zahlt sich aus.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Isabelle Latz M.Sc., absolvierte an der Universität des Saarlandes ihr Bachelor- wie auch ihr Masterstudium in Wirtschaft und Recht mit den Schwerpunkten Personalmanagement (Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz) und Arbeitsrecht. Während des Studiums war sie bei einem Softwareentwickler als Werkstudentin im Bereich Projektmanagement tätig.
Inhalt
Der demografische Wandel fordert seinen Tribut.- Erwartungen zu Arbeitsplatz, beruflicher Selbstverwirklichung, Informationskanälen und Auswahlverfahren.- Fazit und Mehrwert: Harte (Personal-) Arbeit zahlt sich aus.
Titel
Personalakquisition im Spiegelbild der Generationenvielfalt
Autor
EAN
9783658123239
ISBN
978-3-658-12323-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
11.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
180
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.