Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat das Angebot von Cloud Computing-Lösungen für Business Applications, wie unter anderem Hosting und Software as a Service (nachfolgend auch SaaS genannt), stark zugenommen. Experten sehen in dieser Technologie die Zukunft der modernen Datenlagerung. Durch das Auslagern der Firmendaten, respektive auch der eigenen Server, müssen firmenintern keine Ressourcen auf die Sicherung und Wartung der Daten abgestellt werden. Es entfallen ebenfalls die Aufwendungen für das Betreiben eigener Server und spezieller Stromnotfallgeneratoren. Während Konzerne und große Firmen vermehrt ihre Daten in Rechenzentren lagern, bleibt diese Möglichkeit von vielen mittelständischen Unternehmen noch ungenutzt. Kleine und mittlere Unternehmen (nachfolgend auch KMU genannt) installieren ihre Softwarelösungen auf eigenen Servern, die innerhalb der Firmenräume gelagert werden. Die Wartung und Sicherung übernehmen firmenzugehörige Mitarbeiter.

Titel
Vermarktungsempfehlungen für auf Cloud Computing basierende Geschäftsanwendungen im Mittelstand
EAN
9783656078272
ISBN
978-3-656-07827-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.12.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
34.87 MB
Anzahl Seiten
139
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch