Nicht umsonst nennt sich die Metropole an der Isar die "nördlichste Stadt Italiens". Vor allem an sonnigen Tagen, wenn München in warmes Licht getaucht ist, bekommt man beim Anblick imposanter Architektur, am Ufer der Isar oder auf den Stufen der Glyptothek ein Gefühl von Dolce Vita. Die Gemäldesammlung der Pinakotheken und ein Opernhaus von Weltruf prägen den kulturellen Charakter der Stadt. Gemütlich geht es in den Biergärten zu, mondän flanieren lässt es sich auf den Prachtmeilen Maximilian- oder Prinzregentenstraße. Und als hätten Tradition und Moderne ein Rendezvous, tanzen auf dem Marienplatz, unweit von Frauenkirche und Odeonsplatz, die Schäffler täglich ihren Tanz im Glockenspiel. Von hier erreicht man auch ganz schnell das Olympiastadion, die Allianz Arena, die BMW Welt und das Münchner Umland. Das zauberhafte Alpenvorland birgt nicht nur Badeseen und herrliche Wanderrouten, sondern auch zahlreiche Schlösser, Klöster und historische Stätten. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: • Übersichts- und Detailkarten • ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser • Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels • Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in München Mit klaren Icons statt vieler Worte alles auf einen Blick erfassen: • 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights • 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub • Erlebnisse für die ganze Familie • Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln Informative ADAC Servicekästen zu den Themen: • Mobilität • Sparen • Regionale Besonderheiten

Klappentext

Nicht umsonst nennt sich die Metropole an der Isar die „nördlichste Stadt Italiens". Vor allem an sonnigen Tagen, wenn München in warmes Licht getaucht ist, bekommt man beim Anblick imposanter Architektur, am Ufer der Isar oder auf den Stufen der Glyptothek ein Gefühl von Dolce Vita. Die Gemäldesammlung der Pinakotheken und ein Opernhaus von Weltruf prägen den kulturellen Charakter der Stadt. Gemütlich geht es in den Biergärten zu, mondän flanieren lässt es sich auf den Prachtmeilen Maximilian- oder Prinzregentenstraße. Und als hätten Tradition und Moderne ein Rendezvous, tanzen auf dem Marienplatz, unweit von Frauenkirche und Odeonsplatz, die Schäffler täglich ihren Tanz im Glockenspiel. Von hier erreicht man auch ganz schnell das Olympiastadion, die Allianz Arena, die BMW Welt und das Münchner Umland. Das zauberhafte Alpenvorland birgt nicht nur Badeseen und herrliche Wanderrouten, sondern auch zahlreiche Schlösser, Klöster und historische Stätten.

Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: • Übersichts- und Detailkarten • ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser • Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels • Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in München

Mit klaren Icons statt vieler Worte alles auf einen Blick erfassen: • 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights • 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub • Erlebnisse für die ganze Familie • Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln

Informative ADAC Servicekästen zu den Themen: • Mobilität • Sparen • Regionale Besonderheiten



Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Anleitung zur eBook-Nutzung Symbole Allgemein ADAC Top Tipps ADAC Empfehlungen Ein Tag in München Impressionen aus München Auf einen Blick Unterwegs ADAC Quickfinder München von AZ Festivals und Events Chronik Mobil vor Ort Übersichtskarten
Titel
ADAC Reiseführer München
EAN
9783956898204
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
04.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
19.88 MB
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv