Neue Deutsche Rechtschreibung Isolde Kurz ist auch heute noch eine ambivalente Schriftstellerin. Schon in jungen Jahren selbstständig als Autorin und Übersetzerin, war sie eine Seltenheit im wilhelminischen Deutschland. Später jedoch geriet sie wegen ihres Schweigens im Dritten Reich und ihrer altmodischen Sprache in Kritik. Hervorzuheben sind ihre Werke "Vanadis" und "Florentiner Novellen". Isolde Kurz wuchs in einem liberalen und an Kunst und Literatur interessierten Haushalt auf. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden. Null Papier Verlag
Autorentext
Isolde Maria Klara Kurz (21.12.185306.04.1944) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie wuchs in einem liberalen und an Kunst und Literatur interessierten Haushalt auf. Schon früh wurde sie mit den Schriften der klassischen Antike bekannt und arbeitete in jungen Jahren als Übersetzerin. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.
Inhalt
Widmung Vorwort Einleitung Des Dichters Jugendjahre Nachlese aus den Gedichten der Maulbronner Zeit Das blaue Genie Erste Schaffensperiode Beziehungen zu Mörike Der Dichterkreis um Alexander von Württemberg Schwarz-rot-gold Das Brunnowsche Haus Heirat In der Frone der Freiheit Neue Schaffensperiode Unsere Kinderstube Oberesslingen Der Fremdling Treue Letzte Lebensjahre.
Titel
Hermann Kurz
Untertitel
Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte
Autor
Editor
EAN
9783962812270
ISBN
978-3-96281-227-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.21 MB
Anzahl Seiten
411
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.