Israel Finkelstein beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch die Geschichte des Königreichs Israel konsequent aus archäologischer Sicht. In diesem schon 722 v.Chr. untergegangenen, von der Bibel als sündig verworfenen und von der Forschung vergessenen Reich findet er die wahren Ursprünge von zentralen biblischen Erzählungen. Für die Bibel waren die Könige von Israel treulose Sünder im Gegensatz zu den Königen von Juda. Das hat dazu geführt, dass man vom Königreich Israel über die biblische Sicht hinaus wenig weiß. Israel Finkelstein rekonstruiert auf der Grundlage von jahrzehntelangen Ausgrabungen erstmals dessen wahre Geschichte. Dabei zeigt sich das überraschende Bild eines altorientalischen Reiches, das viel weiter entwickelt war als das südlich angrenzende Königreich Juda mit seiner Hauptstadt Jerusalem. Hier, in Israel, standen in Wirklichkeit der Palast und der Tempel, die später den legendären Königen David und Salomo zugeschrieben wurden. Hier entstanden so zentrale Erzählungen wie die vom Stammvater Jakob oder vom Auszug aus Ägypten. Dass dieses Königreich erobert, verworfen und vergessen wurde, aber sein Name und seine Mythen schließlich um die Welt gingen, ist das eigentliche Wunder, das Israel Finkelstein höchst anschaulich erklärt.
Autorentext
Israel Finkelstein, geb.1949, ist Professor für Archäologie an der Universität Tel Aviv und Leiter eines Grabungsteams in Megiddo. Er wurde 2005 mit dem hochdotierten Dan-David-Preis ausgezeichnet, gehört zu den führenden Archäologen in Israel und gilt als einer der wichtigsten Innovatoren (FAZ). Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Gastprofessuren in Chicago, Harvard und Paris ist er international renommiert. Bei C.H.Beck erschien von ihm u.a. Keine Posaunen vor Jericho (mit N. A. Silberman, Sonderausgabe 2006).
Autorentext
Israel Finkelstein, geb.1949, ist Professor für Archäologie an der Universität Tel Aviv und Leiter eines Grabungsteams in Megiddo. Er wurde 2005 mit dem hochdotierten Dan-David-Preis ausgezeichnet, gehört zu den führenden Archäologen in Israel und gilt als einer der wichtigsten Innovatoren (FAZ). Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Gastprofessuren in Chicago, Harvard und Paris ist er international renommiert. Bei C.H.Beck erschien von ihm u.a. Keine Posaunen vor Jericho (mit N. A. Silberman, Sonderausgabe 2006).
Titel
Das vergessene Königreich
Untertitel
Israel und die verborgenen Ursprünge der Bibel
Autor
Übersetzer
EAN
9783406669613
ISBN
978-3-406-66961-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.