Auch in der 3., komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage hilft das Taschenkompendium bei allen Verordnungsfragen schnell weiter. Die Neuauflage enthält jetzt farbige Bildtafeln zu Arzneimittelnebenwirkungen auf der Haut, ein neues Kapitel "Pharmakogenetik" und die klinisch-pharmakologische Bewertung aller wichtigen Medikamente und Wirkstoffgruppen auf dem neuesten Stand. Besonders praxisgerecht: Dosierungen und Hinweise/Patienteninformationen sind auf einen Blick erfassbar. Ein zusätzliches Indikationsverzeichnis führt blitzschnell zum gesuchten Wirkstoff.
"...eine wertvolle Hilfe, Therapieempfehlungen zu erfassen und das geeignete Mittel in der optimalen Form herauszufinden." (Focus Onkologie)
Jetzt mit farbigen Bildtafeln Evidenzbasierte Transparenz und Effizienz in der Pharmakotherapie Alle therapierelevanten Informationen auf einen Blick Schnell abrufbar durch lexikalische Systematik Sichere Entscheidung bei allen Verordnungsfragen
Inhalt
Allgemeine Therapieempfehlungen: 1. Notfallbehandlung. 2. Arzneimittelsicherheit. 3. Arzneimitteltherapieberatung für Ärzte. 4. Therapeutisches Drug Monitoring. 5. Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz. 6. Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz. 7. Pharmakogenetik. 8. Besonderheiten der Pharmakotherapie in der Geriatrie. 9. Arzneimittel-induzierte Symptome und Erkrankungen. 10. Arzneimittelwechselwirkungen. 11. Pharmaka-bedingte Interferenzen bei Laborbestimmungen. 12. Medikamenten-induzierte Verfärbung von Urin und Fäzes.- Spezielle Therapieempfehlungen: 13. Therapeutika in der Intensivmedizin. 14. Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen. 15. Therapie bronchopulmonaler Erkrankungen. 16. Therapie gastrointestinaler Erkrankungen. 17. Therapie endokrinologischer Erkrankungen. 18. Therapie des Diabetes mellitus. 19. Therapie von Fettstoffwechselstörungen. Harnsäurediathese bzw. Gicht. 20. Antineoplastische Therapie. 21. Antithrombotische Therapie. 22. Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern. 23. Analgetika - Antipyretika. 24. Therapie der Migräne. 25. Basistherapeutika und Immunsuppressiva. 26. Lokalanästhetika. 27. ZNS-Pharmaka. 28. Antiinfektiöse Therapie. 29. Histamin H1-Rezeptorantagonisten. 30. Arzneitherapie in der Dermatologie. 31. Arzneitherapie in der Augenheilkunde. 32. Arzneitherapie in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Titel
Praktische Arzneitherapie
Autor
EAN
9783662093979
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1278
Auflage
3. Auflage 2003
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.