Inhalt
Inhalts-Uebersicht.- 1. Die Bedeutung der Nahrungsmittelchemie.- 2. Vorbegriffe.- Erster Theil. Die chemischen Verbindungen der Nahrungs- und Genussmittel.- Wasser.- Stickstoffhaltige Verbindungen.- Fette und Oele.- Stickstofffreie Extraktstoffe bezw. Kohlenhydrate.- Cellulose und sog. Holz- oder Rohfaser.- Salze oder Mineralstoffe der Nahrungsmittel.- Zweiter Theil. Veränderungen der Nährstoffe durch die Verdauung und Aufgabe derselben für die Ernährung. Die Ernährungslehre.- Die Verdauung.- Der unverdaute Theil der Nahrung (der Koth bezw. die Fäces).- Verdauung befördernde Mittel (Genussmittel).- Verdauung schädigende Mittel.- Grösse der Ausnutzung der Nahrungs- und Genussmittel.- Uebergang der Nahrungsbestandtheile in das Blut.- Der Kreislauf des Blutes.- Das Blut und seine Bedeutung für die Lebensvorgänge.- Zersetzungsvorgänge in den Geweben.- Ausscheidung der Stoff Wechselerzeugnisse.- Grösse des Stoffwechsels.- Entstehung und Erhaltung der thierischen Wärme.- Quelle der Muskelkraft. (Geschichte der Ernährungslehre).- Bildung des Fettes im Thierkörper.- Ursache des Stoffwechsels.- Besondere Einflüsse auf den Stoffwechsel.- Die Ernährung des Menschen.- Dritter Theil. Thierische Nahrungs- und Genussmittel.- Fleisch (Muskelfleisch).- Verfälschungen des Fleisches.- Die verschiedenen Fleischsorten.- Schlachtabgänge (Abfälle).- Fettzellgewebe und thierisches Fett.- Fleischdauerwaaren.- Eier.- Mitch.- Die einzelnen Milcharten.- Frauenmilch.- Kuhmilch.- Ziegenmilch.- Verfälschungen der Ziegenmilch.- Vierter Theil. Die pflanzlichen Nahrungs- und Genussmittel.- Pflanzliche Nahrungsmittel.- Gewürze.- Alkaloïdhaltige Genussmittel.- Alkoholische Getränke.- Kochsalz.- Wasser.- Luft.- Zubereitung der Nahrungemittel und Zusamuneusetzung zubereiteterSpeisen.- Uebersichtstabelle über Zusammensetzung, Ausnutzungsfähigkeit, Wärmwerth und Preiswerth der menschlichen Nahrungs- und Genussmittel.- Berichtigungen und Ergänzungen.- Aphabetisches Inhaltsverzeichnis.
Titel
Die menschlichen Nahrungs- und Genussmittel, ihre Herstellung, Zusammensetzung und Beschaffenheit, nebst einem Abriss über die Ernährungslehre
EAN
9783642909177
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1563
Auflage
4. Aufl. 1904
Lesemotiv