Jake Friedman hat Karriere gemacht. Mit Mitte fünfzig gehört er zu den Senior Partnern einer großen Investmentbank an der Wall Street. Ein Deutscher, der es als Spezialist für Finanzgeschäfte mit Mexiko bis in die höchsten Bankenkreise der USA geschafft hat. Als Friedman zu einem wichtigen Termin nach Mexiko City gerufen wird, bei dem es um ein Milliardenprojekt geht, stößt er auf einen brisanten Korruptionsfall. Nur kurz nach dem Termin wird er überwältigt und entführt. Während zunächst alles darauf hindeutet, dass die Tat mit seinem aktuellen Projekt zu tun hat, das er verhindern wollte und das nun ohne seinen Widerstand abgewickelt wird, kommt es zu einer Reihe von rätselhaften Ereignissen. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass die Gründe für seine Entführung in seiner Vergangenheit liegen könnten. Die Spuren führen zu seinem ersten Aufenthalt in Mexiko vor dreißig Jahren, als er als Student quer durchs Land bis nach Tulum trampte, in das damalige Hippieparadies an der Karibikküste, wo es zu einer folgenschweren Begegnung kam.

Autorentext
J. R. Bechtle, 1943 in Belgien geboren und im Rheinland aufgewachsen, hat mit Der Schatten von Tulum einen packenden Finanzthriller und Abenteuerroman geschrieben. In der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen seine Romane Hotel van Gogh und 1965 Rue de Grenelle, zuletzt sein Roman Burgkinder (FVA 2018). Er lebt in San Francisco.

Zusammenfassung
Jake Friedman hat Karriere gemacht. Mit Mitte funfzig gehort er zu den Senior Partnern einer groen Investmentbank an der Wall Street. Ein Deutscher, der es als Spezialist fur Finanzgeschafte mit Mexiko bis in die hochsten Bankenkreise der USA geschafft hat. Als Friedman zu einem wichtigen Termin nach Mexiko City gerufen wird, bei dem es um ein Milliardenprojekt geht, stot er auf einen brisanten Korruptionsfall. Nur kurz nach dem Termin wird er uberwaltigt und entfuhrt. Wahrend zunachst alles darauf hindeutet, dass die Tat mit seinem aktuellen Projekt zu tun hat, das er verhindern wollte und das nun ohne seinen Widerstand abgewickelt wird, kommt es zu einer Reihe von ratselhaften Ereignissen. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass die Grunde fur seine Entfuhrung in seiner Vergangenheit liegen konnten. Die Spuren fuhren zu seinem ersten Aufenthalt in Mexiko vor dreiig Jahren, als er als Student quer durchs Land bis nach Tulum trampte, in das damalige Hippieparadies an der Karibikkuste, wo es zu einer folgenschweren Begegnung kam.
Titel
Der Schatten von Tulum
EAN
9783627023010
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
12.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.7 MB
Anzahl Seiten
360
Lesemotiv