Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg (Theologische Fakultt), Veranstaltung: Der Galaterbrief als theologisches und zeitgeschichtliches Dokument, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschftigt sich mit der lutherischen Auslegung von Gal 3 und stellt ihr die Anstze der "New Perspective" gegenber. Konkret geht es vor allem um die Frage nach der "Werksgerechtigkeit" des Judentums und um die lutherische Hervorhebung des Heils fr den Einzelnen. Demgegenber stehen Sanders Betonung des jdischen Bundesnomismus und Stendals Verstndnis von der soteriologischen Stellung der Heiden. An die Besprechung der verschiedenen Perspektiven schliet eine kritische Wrdigung an.



Autorentext

Studium der Evang. Theologie und Germanistik an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Tübingen

Titel
Gesetz und Glaube in Gal 3
Untertitel
Gegenberstellung der lutherischen Auslegung und der Anstze von Sanders und Stendahl als Vertreter der "New Perspective on Paul"
EAN
9783656299554
ISBN
978-3-656-29955-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.10.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch