Jack Londons Buch "Die Herrin des Großen Hauses" ist eine faszinierende Erkundung des Lebens in den harten Bedingungen des nordamerikanischen Goldrausches des späten 19. Jahrhunderts. Der Roman folgt der Geschichte von Frona Welse, einer starken und unabhängigen jungen Frau, die sich inmitten von Korruption, Gier und Gewalt behaupten muss. London's literarischer Stil ist knapp und prägnant, wobei er realistische Beschreibungen mit einer tiefen emotionalen Intensität verbindet. Seine Darstellung der menschlichen Natur und des Überlebenswillens ist eindringlich und lässt den Leser tief in die Geschichte eintauchen. "Die Herrin des Großen Hauses" steht in der Tradition von Londons bekanntem Werk "Ruf der Wildnis" und zeigt seine Fähigkeit, die Wildnis und den menschlichen Geist mit beeindruckender Genauigkeit zu erfassen. Jack London, selbst Abenteurer und Teilnehmer am Goldrausch, schöpft aus seinen eigenen Erfahrungen, um eine authentische und mitreißende Geschichte zu präsentieren. Seine Beobachtungen und Einsichten in die menschliche Natur machen das Buch zu einem fesselnden und lehrreichen Leseerlebnis. Für Liebhaber von Abenteuergeschichten und realistischer Literatur ist "Die Herrin des Großen Hauses" ein absolutes Muss.



Zusammenfassung
Jack London (1876-1916) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er erlangte vor allem Bekanntheit durch seine Abenteuerromane Ruf der Wildnis und Wolfsblut sowie durch den mehrfach verfilmten Abenteuerroman Der Seewolf und den autobiographisch beeinflussten Roman Martin Eden.Protagonisten der Geschichte sind Dick Forrest und die Titelheldin, die "Herrin des Großen Hauses". Dicks Lebensgeschichte ist geradlinig, eine Geschichte eines anhaltenden Erfolges. Sein Leben kennt keine Härten und Abenteuer mehr, sondern ist ein Verwalten des Erworbenen und ein Leben im Überfluss. Paula, die Ehefrau Dick Forrests und die 'Herrin des Großen Hauses', fühlt sich von ihrem Ehemann vernachlässigt. Sie ist für ihn zur Selbstverständlichkeit geworden. Das Leben in dem großen Haus scheint unabänderlich seinen ewig gleichen Gang zu gehen. Im Großen Haus ist ein dauerndes Kommen und Gehen, viele Gäste besuchen das reiche Paar. Immer wieder verlieben sich männliche Gäste erfolglos in Paula, und was als leichtes Spiel begonnen hat, bekommt allmählich leichtfertige und unschöne Begleiterscheinen. Der Abenteurer Graham kommt als Gast in das Haus und fühlt sich sofort magisch zu Dicks Frau hingezogen. Aus der anfänglichen Tändelei entsteht eine tiefe Liebe Grahams zu Paula, die von Paula zunächst nicht erwidert wird. Im Laufe der Zeit fühlt sie sich jedoch immer mehr zu ihm hingezogen. Es scheint so, als hätte Paula, ihrer eintönig gewordenen Ehe müde geworden, gerade auf einen Mann wie Graham gewartet. Dick bemerkt zwar, was zwischen den beiden vorgeht, unternimmt aber in seinem Stolz nichts, denn beide Ehepartner haben eines gemeinsam: eine sonderbare Form des Stolzes, der darin besteht, das Schicksal herauszufordern. Die Liebe Paulas zu Graham wird bald zur verzehrenden Leidenschaft.
Titel
Die Herrin des Großen Hauses
Übersetzer
EAN
9788027241835
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.81 MB
Anzahl Seiten
198