"Sex ist wohl das wirkungsvollste Heilmittel, das die Menschheit kennt." Jacopo Fo, der Sohn der Schauspielerin Franca Rame und des Literaturnobelpreisträgers Dario Fo, beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Sexualität mit ihren beglückenden Begleitumständen und ihren Problemfeldern. In Zen oder die Kunst guten Sex zu haben beschreibt er, was Frauen und Männer brauchen, um ein erfülltes Sexualleben zu haben und wie das ganz konkret zu erreichen ist. Dabei spannt er den Bogen von den Anfängen der Menschheit, über matriarchale Gesellschaften bis ins 21. Jahrhundert wo alles immer komplizierter geworden ist. Von uralten tantrischen Techniken bis zu innovativen neuen Stellungen stellt er vor, was den Menschen helfen kann, zum Orgasmus zu kommen. Wie nimmt man und wie gibt man sich hin? Wo ist die Klitoris, wo der G-Punkt? Haben Männer so etwas auch? (Ja, den L-Punkt!) Wie können Frauen und Männer glücklich gemacht werden? Konkrete Handlungsanleitungen und Vorschläge machen dieses ungewöhnlich offene und deutliche Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber über Sex, Begierde und körperliche Erfüllung.

Autorentext
Jacopo Fo, geboren 1955 in Rom, ist Autor, Schauspieler, Karikaturist, Regisseur und Blogger. Er war einer der Gründer des Satiremagazins "Il Male". Seine Zeichnungen und Texte wurden u. a. in "l'Espresso" und "Corriere della Sera" veröffentlicht. Er publizierte u. a.: "L'Enciclopedia del sesso sublime, Sesso? Grazie, tanto per gradire (gemeinsam mit Franka Rame und Dario Fo).

Zusammenfassung
"Sex ist wohl das wirkungsvollste Heilmittel, das die Menschheit kennt." Jacopo Fo, der Sohn der Schauspielerin Franca Rame und des Literaturnobelpreisträgers Dario Fo, beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Sexualität mit ihren beglückenden Begleitumständen und ihren Problemfeldern. In Zen oder die Kunst guten Sex zu haben beschreibt er, was Frauen und Männer brauchen, um ein erfülltes Sexualleben zu haben und wie das ganz konkret zu erreichen ist. Dabei spannt er den Bogen von den Anfängen der Menschheit, über matriarchale Gesellschaften bis ins 21. Jahrhundert wo alles immer komplizierter geworden ist. Von uralten tantrischen Techniken bis zu innovativen neuen Stellungen stellt er vor, was den Menschen helfen kann, zum Orgasmus zu kommen. Wie nimmt man und wie gibt man sich hin? Wo ist die Klitoris, wo der G-Punkt? Haben Männer so etwas auch? (Ja, den L-Punkt!) Wie können Frauen und Männer glücklich gemacht werden? Konkrete Handlungsanleitungen und Vorschläge machen dieses ungewöhnlich offene und deutliche Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber über Sex, Begierde und körperliche Erfüllung.

Inhalt
Der Sex in der Geschichte Liebe in Zeiten der Gorillas Der Tag, an dem der Mann den Verstand verlor Der Sex: So geht's Sex Eine komplexe Sache Die erotische Verwirrung Reden Feurige Lippen Das Verwöhnen mit den Händen Die Vulva Weshalb die Frauen ihre Muskeln nicht einsetzen Der Pimmel Die Lust des Mannes und die Lust der Frau Tagebuch eines vorzeitigen Ejakulierers Was, wenn Sie ihn nicht hochkriegen Weibliche Lustlosigkeit Der lustlose Mann Der intensive Orgasmus oder die sexuelle Ekstase Wie oft willst du mich küssen? Der Sexualstraftäter ist frigide Der verliebte Taxifahrer Das ABC des Sex Nachwort
Titel
Zen oder die Kunst guten Sex zu haben
EAN
9783990125168
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
19.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.52 MB
Anzahl Seiten
156
Lesemotiv