Wie lernen Sie am schnellsten fotografieren? Indem Sie es tun! Damit Sie aber nicht nur einfach wild drauflos fotografieren, hat die Fotografin und Fototrainerin Jacqueline Esen einen praktischen Fotokurs für Sie geschrieben. Mit jeder Fotoaufgabe aus diesem Buch werden Sie nicht nur die Fototechnik und Bildgestaltung besser verstehen. Ihre Fotos werden Ihnen auch immer mehr Freude machen! Am besten greifen Sie sofort zur Kamera und fangen an. Jacqueline Esen erklärt Ihnen alles ganz genau Verständnis garantiert! Die Fotoaufgaben im Überblick: Den richtigen Bildausschnitt finden Auf den richtigen Punkt scharfstellen Betonen Sie das Hauptmotiv Wenden Sie die Gestaltungsregeln an Nutzen Sie verschiedene Bildformate Wählen Sie das passende Objektiv Sorgen Sie für gerade Linien Linien zur Gestaltung nutzen Wechseln Sie die Perspektive Beobachten Sie das Licht Fotografieren Sie (nicht) mittags Greifen Sie in die Belichtung ein Spielen Sie mit dem Gegenlicht Benutzen Sie den Weißabgleich Bringen Sie Farbe ins Bild Fotografieren Sie in Schwarzweiß Nutzen Sie die Blaue Stunde So frieren Sie Bewegung ein Reizen Sie den Autofokus aus Lösen Sie Ihr Motiv vom Hintergrund Dehnen Sie die Schärfe weiter aus Gehen Sie nah ans Motiv Malen Sie mit Ihrer Kamera Fangen Sie Lichtspuren ein Benutzen Sie den Blitz mit Köpfchen Werden Sie kreativ beim Blitzen Fotografieren Sie ein Stillleben Fotografieren Sie ein Panorama Fotografieren Sie ein besonderes Selfie Korrigieren Sie Bildfehler Optimieren Sie Helligkeit und Farben Kreativ korrigieren Bilder schärfen und exportieren Übung macht den Meister: Suchen Sie sich Fotoprojekte! Fotofallen: Das können Sie tun, wenn es klemmt Wissen: Das kleine Fotoglossar

Machen Sie im Handumdrehen bessere Fotos

Autorentext
Jacqueline Esen versteht das Fotografieren als Berufung. Sie ist als freiberufliche Fotografin und Autorin tätig und seit 2007 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Im Internet bloggt die Autorin unter www.fotonanny.de.

Inhalt
Einführung ... 8 01. Den richtigen Bildausschnitt finden ... 18 Schritt für Schritt: Konzentration auf das Wesentliche ... 24 02. Auf den richtigen Punkt scharfstellen ... 28 Schritt für Schritt: Den Schärfepunkt exakt festlegen ... 34 03. Betonen Sie das Hauptmotiv ... 38 Schritt für Schritt: Setzen Sie Akzente im Bild ... 44 04. Wenden Sie die Gestaltungsregeln an ... 48 Schritt für Schritt: Die Drittelregel anwenden ... 54 05. Nutzen Sie verschiedene Bildformate ... 58 Schritt für Schritt: Wählen Sie das Bildformat ... 62 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 66 06. Wählen Sie das passende Objektiv ... 68 Schritt für Schritt: Gestalten Sie mit der Brennweite ... 74 07. Sorgen Sie für gerade Linien ... 78 Schritt für Schritt: Mit stürzenden Linien arbeiten ... 82 08. Linien zur Gestaltung nutzen ... 86 Schritt für Schritt: Linien als Motiv ... 90 09. Wechseln Sie die Perspektive ... 94 Schritt für Schritt: Gegen den Himmel fotografieren ... 98 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 102 10. Beobachten Sie das Licht ... 104 Schritt für Schritt: Arbeiten Sie mit dem Licht ... 110 11. Fotografieren Sie (nicht) mittags ... 114 Schritt für Schritt: Schatten als Motiv ... 118 12. Greifen Sie in die Belichtung ein ... 122 Schritt für Schritt: Die Belichtung genau steuern ... 128 13. Spielen Sie mit dem Gegenlicht ... 132 Schritt für Schritt: Eine HDR-Belichtungsreihe aufnehmen ... 138 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 142 14. Benutzen Sie den Weißabgleich ... 144 Schritt für Schritt: Korrigieren Sie den Weißabgleich ... 148 15. Bringen Sie Farbe ins Bild ... 152 Schritt für Schritt: Beeinflussen Sie die Farbwirkung ... 156 16. Fotografieren Sie in Schwarzweiß ... 160 Schritt für Schritt: Aus Farbe wird Schwarzweiß ... 164 17. Nutzen Sie die Blaue Stunde ... 168 Schritt für Schritt: Fotografieren in der Blauen Stunde ... 172 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 176 18. So frieren Sie Bewegung ein ... 178 Schritt für Schritt: Die Belichtungszeit steuern ... 182 19. Reizen Sie den Autofokus aus ... 186 Schritt für Schritt: Action Shooting ... 190 20. Lösen Sie Ihr Motiv vom Hintergrund ... 194 Schritt für Schritt: Selektive Schärfe erzeugen ... 198 21. Dehnen Sie die Schärfe weiter aus ... 202 Schritt für Schritt: Die Schärfentiefe dosieren ... 206 22. Gehen Sie nah ans Motiv ... 210 Schritt für Schritt: Details fotografieren ... 214 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 218 23. Malen Sie mit Ihrer Kamera ... 220 Schritt für Schritt: Wischeffekte erzeugen ... 224 24. Fangen Sie Lichtspuren ein ... 228 Schritt für Schritt: Lichtspuren aufnehmen ... 232 25. Benutzen Sie den Blitz mit Köpfchen ... 236 Schritt für Schritt: Die Blitzleistung regulieren ... 240 26. Werden Sie kreativ beim Blitzen ... 244 Schritt für Schritt: Blitz und Bewegung ... 248 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 252 27. Fotografieren Sie ein Stillleben ... 254 Schritt für Schritt: Ein arrangiertes Stillleben ... 258 28. Fotografieren Sie ein Panorama ... 262 Schritt für Schritt: Einzelbildpanorama ... 266 29. Fotografieren Sie ein besonderes Selfie ... 270 Schritt für Schritt: Ein Selbstporträt ... 276 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 280 30. Korrigieren Sie Bildfehler ... 282 Schritt für Schritt: Stürzende Linien korrigieren ... 288 31. Optimieren Sie Helligkeit und Farben ... 292 Schritt für Schritt: Peppen Sie ein Foto auf ... 298 32. Kreativ korrigieren ... 302 Schritt für Schritt: Bildretusche ... 308 33. Bilder schärfen und exportieren ... 312 Schritt für Schritt: Rauschreduzierung und Schärfen ... 316 Quiztime: Testen Sie Ihren Lernfortschritt ... 320 34. Übung macht den Meister ... 322 Anhang ... 330 Lösungen Quiztime ... 330 Fotofallen ... 333 Glossar ... 340 Bildnachweise ... 349 Index ... 354
Titel
Fotografieren!
Untertitel
Der Fotokurs zum Mitmachen
EAN
9783842103948
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
150 MB
Anzahl Seiten
359
Lesemotiv