Im Auftrag des Kurfürstentums Sachsen wird der Mineraloge Wilhelm Bühl 1763 nach China geschickt. Er soll für die angeschlagene Porzellanmanufaktur Meißen das letzte Geheimnis des zerbrechlichen Golds lüften, die Herstellung der himmelblauen Ru-Keramik. Schließlich gelangt er an den chinesischen Kaiserhof und wird schnell in Intrigen und Machtkämpfe hineingezogen. Doch dann kreuzt eine unbekannte Frau seinen Weg und Wilhelm will sie unbedingt wiedersehen, obwohl die Gefahren um ihn immer größer werden. Aber wie findet man eine Unbekannte in einer Stadt voller Mauern und Verbote?
Autorentext
Jade Y. Chen, geboren in Taizhong, Taiwan, studierte Geschichte und Literatur in Paris, sowie Regie und Choreografie, u.a. bei Ariane Mnouchkine, Paris und am La MaMa Theater in New York. Von 1991 bis 2013 lebte Chen in München und Berlin. Chen arbeitet als Journalistin, Regisseurin und Romanautorin in Taibei. Die Werke der preisgekrönten Bestsellerautorin werden regelmäßig für Theater und Film adaptiert. Auch der vorliegende Roman wurde 2013 in Taibei als Oper auf die Bühne gebracht.
Autorentext
Jade Y. Chen, geboren in Taizhong, Taiwan, studierte Geschichte und Literatur in Paris, sowie Regie und Choreografie, u.a. bei Ariane Mnouchkine, Paris und am La MaMa Theater in New York. Von 1991 bis 2013 lebte Chen in München und Berlin. Chen arbeitet als Journalistin, Regisseurin und Romanautorin in Taibei. Die Werke der preisgekrönten Bestsellerautorin werden regelmäßig für Theater und Film adaptiert. Auch der vorliegende Roman wurde 2013 in Taibei als Oper auf die Bühne gebracht.
Titel
Die Tränen des Porzellans
Untertitel
Historischer Roman aus China
Autor
Übersetzer
EAN
9783941408784
ISBN
978-3-941408-78-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.51 MB
Anzahl Seiten
350
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.