Der neueste Band des Jahrbuchs für Europäische Wissenschaftskultur setzt den Themenschwerpunkt Sprachen der Wissenschaften 16001850 fort. In zwei Bänden des Jahrbuchs untersuchen 15 Autoren die Wechselwirkungen von Sprache und Wissenschaft in der Entstehungsphase des modernen Wissenschaftssystems. Der erste Teil zeigt, wie das Lateinische als Sprache der Wissenschaft verschwand. Im neuen Band erfahren Sie anhand prägnanter Fallbeispiele, wie sich demgegenüber nationale Wissenschaftssprachen herausbildete.n
Klappentext
Klappentext
Der neueste Band des Jahrbuchs für Europäische Wissenschaftskultur setzt den Themenschwerpunkt 'Sprachen der Wissenschaften 1600-1850' fort. In zwei Bänden des Jahrbuchs untersuchen 15 Autoren die Wechselwirkungen von Sprache und Wissenschaft in der Entstehungsphase des modernen Wissenschaftssystems. Der erste Teil zeigt, wie das Lateinische als Sprache der Wissenschaft verschwand. Im neuen Band erfahren Sie anhand prägnanter Fallbeispiele, wie sich demgegenüber nationale Wissenschaftssprachen herausbildete.n
Titel
Jahrbuch für Europäische Wissenschaftskultur 7 (2012) / Yearbook for European Culture of Science 7 (2012)
Untertitel
Sprachen der Wissenschaften 16001850 / Scientific Languages 16001850. Teil 2: Sprachliche Differenzierung und wissenschaftliche Nationalisierung / Part 2: Linguistic Compartmentalization and Scientific Nationalization
EAN
9783515107082
ISBN
978-3-515-10708-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.5 MB
Anzahl Seiten
433
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.