Diese Ausgabe der samtlichen Werke von Jakob Wassermann wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfaltig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jdischer Schriftsteller. Er zhlte zu den produktivsten und populrsten Erzhlern seiner Zeit. Inhalt:MelusineDie Juden von ZirndorfDie Geschichte der jungen Renate FuchsDer MolochAlexander in BabylonCaspar Hauser oder Die Trgheit des HerzensDas GnsemnnchenChristian WahnschaffeFaber oder die verlorenen JahreLaudin und die Seinen Engelhart Ratgeber oder Die zwei Welten (Autobiografischer Roman)Christoph Columbus Der Don Quichote des OzeansRomantrilogie: Der Fall Maurizius Etzel Andergast Joseph Kerkhovens dritte ExistenzMelusine ist die erste Buchpublikation von Wassermann. Die Liebe der jungen Waise Melusine Mirbeth zu dem 23-jhrigen Miggnger stud. med. Der Moloch ist ein negativer Bildungsroman. Der Moloch ist das Wien - genauer, die an der Brse spekulierende Wiener Hautevolee - der Kaiserzeit. Der junge Arnold Ansorge geht in der menschenverschlingenden Donaumetropole seinen Weg. Der fhrt allerdings ins Verderben. Der "e;Gerechtigkeitssucher"e; Arnold scheitert an seiner Geradheit; an seiner unbedingten Wahrheitsliebe. Der Fall Maurizius erzhlt die Aufklrung eines Justizirrtums. Es ist Wassermanns berhmtesten Prosawerk. Alexander in Babylon ist ein historischer Roman von Jakob Wassermann, der 1905 in Berlin erschien. ber den historischen Recherchen zum Roman habe der Autor vier Jahre verbracht. Caspar Hauser oder Die Trgheit des Herzens ist ein historischer Roman. Der Roman handelt von den letzten sechs Lebensjahren Caspar Hausers in Nrnberg und Ansbach (Franken).



Zusammenfassung
Die 'Gesammelten Romane' von Jakob Wassermann bieten einen faszinierenden Einblick in das Schaffen des renommierten Schriftstellers. Wassermanns literarische Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründige Charakterdarstellung und ihre präzise Sprache aus. In diesen Romanen erkundet er komplexe menschliche Beziehungen und existenzielle Themen. Sein Stil ist geprägt von einer subtilen Melancholie und eindringlichen Beschreibungen, die den Leser tief in die Welt seiner Figuren eintauchen lassen. Die Romane von Jakob Wassermann stehen im literarischen Kontext des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und werden von Kritikern und Literaturwissenschaftlern hoch geschätzt.
Titel
Gesammelte Romane von Jakob Wassermann
Untertitel
Etzel Andergast + Engelhart Ratgeber + Faber oder Die verlorenen Jahre + Der Moloch + Christian Wahnschaffe + Die Juden von Zirndorf und mehr
EAN
9788027208487
ISBN
978-80-272-0848-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.23 MB
Anzahl Seiten
3100
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch